Nein, ich bin kein Rassist! Ich habe prinzipiell nichts gegen Einwanderung und ich mag die Bereicherung, die von anderen Kulturen ausgehen kann.
Seit Jahren lässt sich eine Tendenz der Politik beobachten: Äußere Ereignisse werden als willkommene Anlässe für die eigene Agenda umgedeutet – egal ob es passt, oder nicht.
Grafik der Woche – Welthandel „ohne Badehose“
Während bis vor wenigen Wochen die Börsen noch auf einer gefühlten „Wolke Sieben“ schwebten, zeigten einige Indikatoren für die weltweite Konjunktur schon länger massiv nach unten. So z.B.
Smart Investor 8/2015 – Interview mit John Mihaljevic
Smart Investor im Gespräch mit dem Value-Investor John Mihaljevic über die Grundlagen der Value-Schule, seine Fehler und die daraus gelernten Lektionen.
Löcher in der Matrix – Immer auf die Kleinen
In Smart Investor 7/2015 widmeten wir unsere Titelstory dem Thema „Bargeldverbot“ und beleuchteten Gründe, Wahrscheinlichkeiten und Auswirkungen.
Grafik der Woche – Sport-Aktien winken goldene Jahre
Oft sagt eine einzige Grafik mehr als tausend Worte. Diese Einschätzung trifft sicherlich auch auf die obige Grafik zu.
Smart Investor 8/2015 – Zu guter Letzt
„Price is what you pay, value is what you get“, so postulierte es einst die US-Investorenlegende Warren Buffett. Das klingt zwar griffig, kann aber der Realität nicht immer standhalten.
Löcher in der Matrix – Finnisches „Nein“
Die Finnen darf man innerhalb der Eurozone sicher zu den geschickteren Teilnehmerstaaten rechnen. Schon am Griechenland-Paket Nummer 2 beteiligte man sich nur gegen Gewährung eines Pfandes.
Chart der Woche – Umkehrschub
Es ist der dritte Tag in Folge, an dem die chinesische Regierung den Kurs des Renminbi dramatisch abwertet.
Smart Investor 8/2015 – Novo Nordisk
Das 1923 gegründete Pharmaunternehmen ist heute mit rund 41.500 Mitarbeitern in 75 Ländern präsent und vertreibt seine Produkte in über 180 Länder.