Ein Kennzeichen des laufenden Bullenmarktes sind die vielen Risiken, mit denen er sich immer wieder konfrontiert sah. Aktuell ist in diesem Zusammenhang die Terrorgefahr zu sehen, zuvor war es die China- und Schwellenländer-Schwäche oder die Griechenland-Krise – um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Wer dachte, die Finanzielle Repression habe bereits ihre maximale Ausprägung erreicht, der irrt. Die griechische Regierung hat ein neues Gesetz verabschiedet, das die Bürger dazu verpflichtet, „zuhause gelagertes Bargeld, Schmuck und alle anderen Wertgegenstände in der Steuererklärung angeben“.
Grafik der Woche – Eine wachsende Anlageklasse
Bereits im April dieses Jahres erreichte der Anteil negativ rentierender europäischer Staatsanleihen einen Höchststand von rund 30% des ausstehenden Volumens.
Smart Investor 12/2015 – Editorial
„Wenn man ganz genau hinschaut, dann sieht man, dass die politischen Journalisten eigentlich mehr zur politischen Klasse gehören und weniger zum Journalismus.
Löcher in der Matrix – Bundeswehr raus, IS rein
Wieder einmal große Verwirrung in Berlin: Während Frankreichs Präsident François Hollande und Bundespräsident Joachim Gauck bereits von Krieg sprechen und der Boulevard über den „Krieg mit dem IS“ titelt,
.
Grafik der Woche – US-Zinsen kein Gift für den Euro
Der US-Dollar hat nach einer kleinen Auszeit zuletzt gegenüber vielen anderen Weltwährungen wieder zugelegt.
Löcher in der Matrix – Die Exekutive mit Arschgeweih
Da dürfte den Lordsiegelbewahrern der standesgemäßen Etikette das Monokel herb auf den intarsiengeschmückten Lesetisch im Bibliothekszimmer geknallt sein: Bewerber mit sichtbaren Tätowierungen sollen für den Dienst.
Grafik der Woche – Zahlen, auf die die Fed blickt
Glaubt man den Worten der Präsidentin der Federal Reserve, so will sich Janet Yellen auch weiterhin bei ihren geldpolitischen Entscheidungen stark an den volkswirtschaftlichen Daten orientieren.
Smart Investor 11/2015 – Asiatisches Betongold
Nicht nur in Europa, sondern auch in Asien gibt es interessante Immobilienunternehmen. Ein Blick gen Osten lohnt sich in jedem Fall, auch wenn die Voraussetzungen regional unterschiedlich sind.
Löcher in der Matrix – Hiebe statt Beute
Es ist eine Geschichte, die das Publikum in Wallung bringt.