Berndt: Das eigentliche Kernthema hier ist die echte Hellseherei bzw. die Fähigkeit der übersinnlichen Vorausschau – die Wissenschaft spricht dabei von Präkognition und bestätigt grundsätzlich, dass es diese Fähigkeit gibt.
Der Wunsch, mit gegebenen Parametern Chancen und Risiken abzuwägen und eine Prognose aufzustellen, ist allzu menschlich – vor allem, wenn es um wirtschaftliche Belange geht und man sich einen geldwerten Vorteil daraus verspricht.
Das Motto des GVS Finanzkongresses traf den Nerv der Zeit: Denn in vielen Bereichen werden derzeit die Karten neu gemischt. Das betrifft naturgemäß auch die Märkte, die von Veränderungen immer besonders betroffen sind bzw. diese rasch einzupreisen versuchen.
Von den Sorgen eines Thomas Jordan, Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB), kann EZB-Chefin Christine Lagarde nur träumen: Um gerade einmal 3,2% sind die Preise in der Eidgenossenschaft zuletzt im Jahresvergleich gestiegen, gegenüber 8,5% in der Eurozone.
In dem Maße, wie Pandemiepolitik, Inflation und Krieg am Geldbeutel des Durchschnittsverdieners zerren, setzt eine fieberhafte Suche nach neuen Geldquellen und alten Sündenböcken ein.
Der Krieg um die Ukraine ist seit dem russischen Einmarsch von einer schrillen und eindimensionalen Sicht auf die Ereignisse geprägt, die durch folgende Eckdaten gekennzeichnet ist.
Hellmeyer: Die Ukrainekrise ist ein Katalysator für eine weitgehende Umgestaltung der Welt. Das gilt für die politische ebenso wie für die wirtschaftliche als auch die kulturelle Landkarte.
Nach zweijähriger Corona-Pause fand am 20.5.2022 die XVI. Gottfried von Haberler Conference vor rund 120 geladenen Gästen in den Räumen der Universität Liechtenstein in Vaduz statt.
Nach rund zwei Jahren mit Lockdowns und erheblichen Restriktionen konnte mit „Pieper & Friends“ am 9.4. wieder eine große Anlegertagung ohne Auflagen stattfinden. Mit 300 Teilnehmern war der Veranstaltungssaal des Würzburger Hotels Melchior Park bis auf den letzten Platz ausgebucht.
Russischen Flugzeugen ist es verboten, in der EU zu starten oder zu landen und den Luftraum der EU zu überfliegen. Zudem ist die Lieferung von Flugzeugen und Ersatzteilen an russische Fluggesellschaften untersagt sowiedie Einfuhr von raffiniertem Öl sowie seit dem 7.4.