Wer von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz einen grundsätzlichen Kurswechsel erwartet, könnte enttäuscht werden. Sein Verhältnis zur umstrittenen elektronischen Patientenakte (ePA) ist da nur ein Schlaglicht.
Löcher in der Matrix – „Doktoren“ gegen Kennedy
Je nach Quelle sollen 15.000 bzw. 17.000 amerikanische Ärzte einen Brief an den Senat unterschrieben haben, um die Ernennung von Robert F. Kennedy jr. zum neuen Gesundheitsminister zu verhindern. Diese wäre „ein Schlag ins Gesicht“ der Berufsangehörigen, sorgte man sich öffentlich.
23 Januar, 2025
Löcher in der Matrix – Sonderkonjunktur bei Tafelgeschäften
Die erste deutsche Tafel wurde 1993 in Berlin gegründet; heute gibt es bundesweit über 970 dieser Einrichtungen. Was als punktuelle Hilfe für Obdachlose begann, ist inzwischen flächendeckender deutscher Alltag.
19 Dezember, 2024
Löcher in der Matrix – Das Privileg der vulgären Freiheit
In der aktuellen politischen Debatte wird der Begriff der Freiheit zunehmend ins Negative gekehrt. Einst war sie, auch die Freiheit der Rede, eines der höchsten Güter; heute hagelt es Anzeigen von beleidigten Politikern. Schon länger ist die Freiheit des Individuums unter politmedialem Beschuss.
28 November, 2024
Löcher in der Matrix – Den „Impfluencer“ zum Gärtner gemacht
Dr. Eckart von Hirschhausen, das war der Fernseharzt, dem die Menschen vertrauten – bis Corona. Das mäßig lustige Motto, um Menschen an die nicht ganz so nebenwirkungsfreie Nadel zu bringen: „Give Piks a Chance“. Schon Jahre zuvor schmähte er Impfskeptiker als „asoziale Trittbrettfahrer“.
24 Oktober, 2024
Löcher in der Matrix – Globaler Ausnahmezustand
Es ist eine der beliebteren Verschwörungstheorien, dass finstere Mächte sich anschicken, eine Weltregierung zu installieren. Doch allzu weit scheint das gar nicht hergeholt zu sein.
26 September, 2024
Löcher in der Matrix – Was soll schon schiefgehen?
Kamala Harris, US-Vizepräsidentin und frischgebackene Präsidentschaftskandidatin der Demokraten, hat mit ihrem ersten großen wirtschaftspolitischen Vorstoß unter Beweis gestellt, was man bereits ahnen konnte:
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
U.
29 August, 2024
Löcher in der Matrix – Die Richterin und ihre Henkerin
Wo eigentlich liegen die Grenzen der Meinungsfreiheit? Sie scheinen fließend zu sein, dies ganz besonders, seit die Regierung auch „Meinungen unterhalb der Strafbarkeitsgrenze“ ins Visier genommen hat.
25 Juli, 2024
Löcher in der Matrix – „Die Wissenschaft“ – Dienerin vieler Herren
Wie Politiker, Konzerne und Wissenschaftler sich beim Klimapoker gegenseitig die Bälle zuspielen, untersuchte Axel Bojanowski, WELT-Chefreporter Wissenschaft, in einem eigenen Bestseller („Was sie schon immer übers Klima wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten: Der Klimawandel zwischen Lobbygruppen und W.
27 Juni, 2024
Löcher in der Matrix – In eigener Sache
Kriminelle tun Kriminelles. Weil man ihrer kaum noch Herr wird, braucht es neue Regeln, so heißt es – Geldwäschegesetze, Bargeldobergrenzen, Bargeldverbote, Waffenverbotszonen etc.
29 Mai, 2024