Mehr über den Artikel erfahren Der letzte „Sargnagel
Erich Hambach

Der letzte „Sargnagel

o ist es angesichts der Agenda 2030 mit der Headline „Ihr werdet nichts mehr besitzen und glücklich sein“ wohl zu vermuten, wenn wir uns den Kontext aller Gesetze, Richtlinien und Verordnungen mit dem VVBG vor Augen führen, welche allein seit dem Jahr 2019 in Deutschland und der EU in Kraft traten oder vorbereitet wurden.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenDer letzte „Sargnagel
Mehr über den Artikel erfahren Gewichtung nach Marktkapitalisierung
AdobeStock_62139182

Gewichtung nach Marktkapitalisierung

Die meisten Aktienindizes sind nach Marktkapitalisierung gewichtet. Dabei zielt man heute in der Regel auf den Streubesitz (Free Float) ab. Aus Sicht der Liquidität ist das vorteilhaft, da auf diese Weise die generelle Handelbarkeit optimiert wird.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenGewichtung nach Marktkapitalisierung
Mehr über den Artikel erfahren „Preissprünge von mehreren 100% in der Corona-Zeit“
Manuel Fröhlich

„Preissprünge von mehreren 100% in der Corona-Zeit“

Fröhlich: Zuerst und vor allem anderen kaufen und verkaufen wir Zigarren, um sie zu genießen. Genau dies dürfte die Zigarre aber mit den anderen „exotischen Investments“ verbinden: Auch dass es eine Genussrendite gibt, dass man seine Investments selbst konsumieren kann, unabhängig davon, wie sich der Marktwert entwickelt.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

Weiterlesen„Preissprünge von mehreren 100% in der Corona-Zeit“
Mehr über den Artikel erfahren Können Aktien Sünde sein?
Bild: © Alexander Raths – stock.adobe.com

Können Aktien Sünde sein?

„Sündige“ Unternehmen sind in Branchen tätig, die oft als unethisch oder moralisch fragwürdig angesehen werden. Diese Konzerne operieren typischerweise etwa in folgenden Sektoren. Tabak: Hersteller von Zigaretten und anderen Tabakprodukten.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenKönnen Aktien Sünde sein?
Mehr über den Artikel erfahren Hilfe – wir sparen uns arm!
Felix Früchtl

Hilfe – wir sparen uns arm!

Die halbgare Umsetzung des Rentenpakets II zeigt, wie verzweifelt die Bundesregierung das Debakel rund um die gesetzliche Rente in den Griff zu bekommen versucht. Das Festhalten an dem 48%igen Rentenniveau in Kombination mit einer gut gemeinten, aber windelweich umgesetzten Aktienrente wird weitere Hunderte Mrd. EUR verschlingen.

WeiterlesenHilfe – wir sparen uns arm!
Mehr über den Artikel erfahren „Staatliches Kontroll- und Überwachungsinstrument“
Michael Brückner

„Staatliches Kontroll- und Überwachungsinstrument“

Brückner: Das Akronym CBDC steht für Central Bank Digital Currency, also Digitales Zentralbankgeld. Wenn z.B. der digitale Euro in ein paar Jahren kommen dürfte, wird er von der EZB ausgegeben. In der öffentlichen Wahrnehmung erscheinen die CBDCs oft als eine Art Kryptowährung, ähnlich dem Bitcoin.

Weiterlesen„Staatliches Kontroll- und Überwachungsinstrument“