In letzter Zeit beobachten wir eine Häufung von Aussagen darüber, was „wir“ angeblich brauchen – von praktisch jedem, der sich dazu berufen fühlt: Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, meinte im Handelsblatt-Interview: „Wir brauchen eine neue Vermögenssteuer“ (mehr dazu in der Rubrik Löche.
Erwartungsgemäß hat Mario Draghi die Leitzinsen für die Eurozone unverändert gelassen. Genau so hatten es auch sämtliche Analysten übereinstimmend erwartet. Auf der Pressekonferenz machte er gleichzeitig klar, in welcher Reihenfolge ein Ausstieg aus der lockeren Geldpolitik erfolgen würde.
Smart Investor 4/2016 – Scale up or down
Es ist so weit: Zum 1. März hat die Deutsche Börse die Namensgebung für ihr neu ins Leben gerufene und bis dahin noch namenslose Börsensegment bekannt gegeben: Scale. So richtig zuordnen kann man den Begriff nicht.
Löcher in der Matrix – H1B: Doch etwas mit Vogelgrippe?
Von einem streng zynischen Standpunkt aus muss man feststellen, dass die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten bei weiten nicht die schlechte Nachricht ist, für die die Mehrheit der Deutschen sie hält.
Grafik der Woche – Bewertung oder Konjunktur, das ist hier die Frage
Während sich Korrekturen am Aktienmarkt in der jüngeren Verangenheit selten durch Bewertungsrelationen prognostizieren haben lassen, waren Frühindikatoren über die konjunkturelle Entwicklung ein belastbarer Maßstab.
Smart Investor 4/2017 – Was Frauen wollen
Nach all den Protesten, Märschen und Medienberichten zu urteilen, könnte man denken, dass die Frauen im Westen besonders schlechte Karten hätten – und dies auch noch vor allen anderen Kulturkreisen.
Grafik der Woche – Hart versus Soft
Die USA sind politisch zweigeteilt. Demokraten und Republikaner können einfach nicht miteinander. Ihre tief sitzenden gegenseitigen Abneigungen führen zu einer Spaltung des Landes.
Smart Investor – „Leider ist es Gold“
Smart Investor im Gespräch mit Eugen Weinberg, Leiter des Rohstoff-Research-Teams der Commerzbank AG
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter .
Grafik der Woche – Junk as Junk can
Zwar ist die EZB weit davon entfernt die Zinsen anzuheben. Insbesondere einem der „sicheren Häfen“, in die sich Zinssuchende geflüchtet haben, würde dies jedoch gar nicht gut tun.
Smart Investor 4/2017 – Scale up or down
Es ist so weit: Zum 1. März hat die Deutsche Börse die Namensgebung für ihr neu ins Leben gerufene und bis dahin noch namenslose Börsensegment bekannt gegeben: Scale. So richtig zuordnen kann man den Begriff nicht.