Grafik der Woche – Gründe für die Euro-Stärke
Der EUR hat sich zum USD gegenüber dem noch im Dezember 2016 bei knapp 1,04 USD markierten Mehrjahrestief spürbar gefestigt. Auch sonst ist es allgemein rund um das Thema „Stabilität der Eurozone“ zuletzt sehr ruhig geworden.
Smart Investor 11/2016 – Notenbankaktien
Eine Aktie mit einem Buchwert von knapp 850.000 CHF für rund 3.600 CHF kaufen – das klingt zunächst einmal nach einem hervorragenden Geschäft. Noch viel mehr, wenn es sich dabei um die alt-ehrwürdige Schweizerische Nationalbank handelt.

Grafik der Woche – Mann der Märkte

Mit der Ernennung von Jerome Powell zum Präsidenten der Federal Reserve beginnt nun das große Raten, was man von dessen Geldpolitik zu erwarten hat. Was alles andere als einfach ist.

Smart Investor 11/2017 – Editorial

Wenn man das jüngste Treiben in Katalonien aus dem Augenwinkel und nur von der Ferne aus betrachtet, dann könnte man auf die Idee kommen, dass hier nur wieder mal ein paar unzufriedene Leute eine Welle machen und dass .

Grafik der Woche – Entkoppelt

In den letzten Monaten scheint der Goldpreis immun gegen so manche Entwicklung zu sein. Nordkorea oder die neuen Spannungen mit dem Iran – jedwede geopolitische Krise scheint das Edelmetall unbeeindruckt zu lassen.