So, mal zurückgeblättert in die Vor-Computer-Epoche. Also eine Zeit, in der noch richtige Bücher gelesen wurden. Auch von Jugendlichen. Zu den Klassikern zählt „Die Abenteuer des Huckleberry Finn“ von Mark Twain, und wer erinnert sich nicht an die legendäre Episode des Zaunstreichens.
„Die weltwirtschaftliche Expansion verstärkt sich, da ein robustes Investitionswachstum, ein damit verbundener Aufschwung des Handels und eine höhere Beschäftigung eine zunehmend breitere Erholung bewirken.
Löcher in der Matrix – Dunkle Mächte
Seit einigen Wochen hat die Dauerkampagne unserer Leitmedien gegen Russland und dessen Präsidenten Putin wieder spürbar an Fahrt aufgenommen.
Löcher in der Matrix – „Männer sind Schweine“
Am 28.
Löcher in der Matrix – Das Essen der anderen
Die Tafel in Essen hat es in den letzten beiden Wochen bundesweit zu einiger Bekanntheit gebracht.
Grafik der Woche – „What a difference a day makes“
Im gestrigen SIW 9/2018 haben wir auf die prekäre Lage beim DAX aufgemacht.
Smart Investor 3/2018 – Sturmreif
Das Thema Sturm begleitet uns im Smart Investor nun schon seit drei Monaten. Begonnen hat alles mit einem Statement von US-Präsident Trump im Oktober letzten Jahres.
Löcher in der Matrix – „Laborratten“
Mitunter kann man auch Erhellendes aus den GEZ-Medien erfahren. Die Tagesthemen-Sendung vom 20.2.2018 war eine solche, möglicherweise aber unfreiwillige Sternstunde des staatlichen Journalismus.
Grafik der Woche – Widersprüchliche Signale
Ob Aktien, Cannabis, Lithium oder Bitcoin. Praktisch jeder konnte in den vergangenen Jahren viel Geld verdienen. Lediglich Goldanleger blickten in die Röhre.
Smart Investor 2/2018: Diesseits der Disruption
Eines der Lieblingswörter begeisterter Technologieinvestoren lautet Disruption: Eine neue Killer-Anwendung löst das Bestehende ab.