Smart Investor im Gespräch mit dem Juristen Dr. Siegfried von Hohenhau zum „Globalen Pakt für eine sichere, geordnete und reguläre Migration“ (GCM) der UN, der am 10./11.12.
Löcher in der Matrix – Armes „reiches“ Land
Wann immer wir in Deutschland „Das Märchen vom reichen Land“ hören, so der Titel des jüngsten Buches von Dr. Daniel Stelter*, ist dies nicht mit einem anerkennenden Schulterklopfen für erbrachte Leistungen verbunden.

Grafik der Woche – iPhone-Inflation

Wer etwas über Preissetzungsmacht erfahren will, sollte sich Apple ansehen. Denn der iPhone-Hersteller schafft seit Jahren ein Kunststück, das wenigen Unternehmen gelingt.

Editorial: Seien Sie vorsichtig!

Aufgrund der Hausse an den Aktienbörsen, vor allem bei den Technologietiteln und dort wiederum insbesondere bei den FAANG-Aktien – Facebook, Amazon, Apple, Netflix und Google (heute: Alphabet) –, sind viele Investor.

Grafik der Woche – Vermögensblasen

Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, hat das Federal Reserve Board kürzlich wegen des Tempos ihrer Zinserhöhungen als „loco“ und „verrückt“ bezeichnet.

Editorial: Fachkräftemangel

„Strom kommt aus der Steckdose und Geld aus dem Automaten.“ Das scheint das Motto unserer Politikerkaste zu sein.

Grafik der Woche – Zu schnell, zu hoch?

Die Börsianer hängen wieder an den Lippen aller Fed-Verantwortlichen. Denn die Angst vor einer zu straffen Geldpolitik treibt vielen die Schweißperlen ins Gesicht.