„Wenn Amerika niest, bekommt die Welt einen Schnupfen“, ist ein gängiger Spruch unter Volkswirten, der die Bedeutung der US-Wirtschaft für die Weltwirtschaft beschreibt.
Mauritius ist einzigartig. In Deutschland ist die Insel im Indischen Ozean vor allem bekannt als Urlaubsparadies und Ziel für Hochzeitsreisen.
Der Volatilität ein Schnäppchen schlagen
Stock Picking im Rohstoffsektor ist eine schwierige Übung.
„Stopp-Loss-Strategien sind etwas für die Grundschule“
Smart Investor: Im SUNARES-Fonds können Sie in ein breites Spektrum von Aktien aus dem Bereich Natural Resources investieren. Inwieweit haben Top-down-Aspekte Einfluss auf die Allokation der einzelnen Sektoren.
Löcher in der Matrix – Wie der Staat Wohnraum zaubert – oder auch nicht
Es scheint, als würde sich in immer mehr Bereichen ein Politikstil durchsetzen, bei dem es weniger um Vernunft und gute Lösungen als um Aktion(ismus) und ein gutes Gefühl geht.
Grafik der Woche – Richtungswechsel
Die US-Notenbank überraschte bei ihrer jüngsten Sitzung mit einer deutlichen Abwärtskorretur ihrer Leitzinsprognosen. Laut Dr.
Smart Investor 4/2019 – Editorial
Nahezu jedes zweite in Europa verkaufte Goldstück geht in Deutschland über den Ladentisch.
Löcher in der Matrix – Praxistest: Bedingungsloses Grundeinkommen
Das sogenannte Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) ist ein Thema, das von Teilen der Politik als eine geradezu zwingend logische Fortentwicklung des Sozialstaats angesehen wird – „Die Fortsetzung des Sozialstaats mit.
Grafik der Woche – Auf breiter Front
In der letzten Woche hatten wir Ihnen grafisch aufbereitet gezeigt, dass europäische Aktienfonds seit nunmehr 50 Wochen kontinuierlich Mittelabflüsse zu beklagen hatten.
Grafik der Woche – Im Abfluss
Begleitet von negativen politischen und volkswirtschaftlichen Nachrichten ist den Anlegern zuletzt die Lust auf europäische Aktien vergangen.