Mühlsteine am Hals des Euro
Der Lockdown hat in der EU schwere wirtschaftliche Schäden hinterlassen. Besonders betroffen waren Italiens und Spaniens Tourismusindustrie: Geschlossene Strände, Städte, und Hotels haben den Tourismus in beiden Ländern in die Knie gezwungen.
Smart Investor 8/2020 – Editorial
In der vergangenen Ausgabe thematisierten wir Value-Investments und die Durststrecke, die dieser Anlagestil seit einigen Jahren durchmachen muss. Abzulesen ist dies u.a. an der eher bescheidenen jüngeren Performance der Börsenlegende Warren Buffett, die wohl wie kein anderer für diesen Anlagestil steht.

The Limits of Thoughts

Über Wirtschaftswachstum darf heute ohne umfangreichen Beipackzettel eigentlich nicht mehr nachgedacht werden: Denn dieses Wachstum, es schädigt die Umwelt, das Klima – und wenn wir so weitermachen, wird diese Welt s.

„Corona Fehlalarm?“

SARS-CoV-2, das neue Virus aus der Corona-Familie – landläufig besser bekannt als COVID-19 –, hat das Leben auf dem gesamten Globus innerhalb weniger Monate radikal verändert.

Finnland – ein Volk ohne Sorgen

Die Finnen sind glückliche Menschen – zumindest laut dem World Happiness Re- port vom März 2020: Da haben sie unter mehr als 150 Staaten schon zum dritten Mal in Folge den ersten Platz erlangt.

Underperformance des Value-Effekts

Value Investing reicht mindestens bis in die 1930er-Jahre zurück, über lange Zeit funktionierte und auf einer soliden ökonomischen Erklärung fußt. Allerdings hat Value in der vergangenen Dekade massiv enttäuscht.