George W. Bush war ein US-Präsident, über dessen Fehler gerne gelacht wurde. Das war freilich vor Joe Biden, bei dessen Häufung an mentalen Ausfällen man sich langsam ernsthafte Sorgen machen sollte.
Zwei neue Namen tauchen in diesem Jahr in den Gewinnerlisten auf. Dabei nahm in beiden Fällen das Beteiligungsgeschäft 2021 erstmals so richtig Fahrt auf.
Fehler im Dow
Der Dow Jones ist ein uraltes Konstrukt, das 1896 ins Leben gerufen wurde. Damals war eine einfache Berechnung wichtig, die von Hand ausgeführt werden konnte.
„Warren Buffett ist der legendäre Maßstab“
Burgbacher: Das Thema begleitet mich schon lange. Seit 1993 bin ich an der Börse aktiv.
Vom Regen in die Traufe
Sanierungen und Firmenabspaltungen sind das Brot-und-Butter-Geschäft von AURELIUS und Mutares. Untätigkeit kann man keiner der beiden Firmen vorwerfen.
Zu guter Letzt – Die Köpfe aus der Schlinge
7,5% Inflation, Tendenz weiter steigend: Das gab es in Friedenszeiten seit 1923 nicht mehr.
Crashs vermeiden und Outperformance erzielen – mit domosys® kein Problem!
Bereits in Smart Investor 12/2020 ab S. 27 sind wir auf unsere doppelte Momentumstrategie eingegangen. Aufbauend auf diesem Beitrag wollen wir nun einen tieferen Einblick in diese Aktienstrategie geben.
Nippon einmal anders
Als größte entwickelte Volkswirtschaft in Asien hat Japan trotz Jahren der Deflation und stagnierenden Wachstums wieder an Glanz gewonnen.
Menorca
Wer den Begriff „Balearen“ hört, denkt meist zuallererst an Mallorca. Doch die im Mittelmeer östlich vom spanischen Festland gelegene Inselgruppe besteht aus fünf Teilen.
„Eine Restrukturierung wäre ein Armutszeugnis“
Smart Investor: Frau Olsen, Sie verantworten für Bellevue Asset Management die Entrepreneurstrategien. Was charakterisiert eigentümergeführte Unternehmen im Unterschied zu managergeführten.