Eine echte Bewährungsprobe
Unter den wenigen Titeln mit einer positiven Jahresperformance war bis zuletzt die Hamburger TAG Immobilien zu finden. Dabei operiert der Konzern wie viele Wettbewerber in einem äußerst herausfordernden Umfeld. Der Fokus des zurzeit rund 85.
„Die fürchterliche Überbewertung wird nun korrigiert“
Schmitz: Nicht nur in Deutschland, auch in anderen zivilisierten Ländern ist in der Vergangenheit eine Immobilienanlage laut verschiedenen Studien immer nur die zweitbeste Anlageform gewesen, teilweise über viele Jahrzehnte bzw. Jahrhunderte zurück.

„Das Wesen des Geldes kennt fast keiner“

Enders: Im Jahr 2013 hat mir ein befreundeter Vermögensverwalter das Buch geschenkt. Ich selbst habe mich schon seit 2000 mit den Themen Geldsystematik und Volkswirtschaftslehre intensiv beschäftigt.

Eigenbetrieb sorgt für wiederkehrende Einnahmen

Die Energiewende hat Tempo aufgenommen. Die Internationale Energieagentur (IEA) geht davon aus, dass im globalen Maßstab in den kommenden fünf Jahren Erneuerbare-Energie-Kraftwerke mit einer Leistung von etwa 2.

Löcher in der Matrix – Neue Sprachregelung

Prof. Dr. Karl Lauterbach ist so etwas wie der letzte Universalgelehrte der Republik. Mit nüchterner Besonnenheit steuerte er als Bundesgesundheitsminister das Land durch die allgemeine Corona-Hysterie.

Nachhaltige Baustelle

Der Begriff Nachhaltigkeit stammt aus der Forstwirtschaft. Das Prinzip war schon vor mehr als 300 Jahren klar: nicht mehr Bäume fällen als nachwachsen. Ganz so einfach ist es am Kapitalmarkt aber nicht.

Rumänien

Bei Transsylvanien denken wohl die meisten Deutschen erst einmal an Dracula.

„Ökonomische Souveränität“

Lebhaft und kontrovers geführt wurde im Rahmen der Erfurter Hayek-Tage 2023 am 9./10.6 .die Podiumsdiskussion „‚Ökonomische Souveränität‘ – Braucht es Schutz vor zu viel Freihandel“.