Der US-Auslandsgeheimdienst CIA hat möglicherweise Mitglieder des Senats ausspioniert, die für die Überwachung des Nachrichtendienstes zuständig waren.
„Wirtschaftsflügel der Union will Ökostrom-Förderung kappen“ (stern.de vom 27.2.14) Wenn man sich die Diskussion um den Strompreis in Deutschland vergegenwärtigt darf man sich ziemlich wundern, dass überhaupt noch irgendwo elektrisches Licht brennt.
Editorial Smart Investor 03/2014 – Steueraffären
Die Steueraffären um die Herren Linssen und Schmitz, aber vor allem um Deutschlands Ober-Feministin Alice Schwarzer und FC Bayern-Präsident Uli Hoeneß, dessen sicherlich viel beachteter Strafprozess Anfang März begin.
Löcher in der Matrix – Der Anschein der Rettungsmöglichkeit
Na, das sind ja mal gute Nachrichten, die uns so richtig beruhigen: „Fünfeinhalb Jahre nach der Pleite der Investmentbank Lehman Brothers ziehen die USA die Zügel auch für ausländische Großbanken an.
Löcher in der Matrix – Hände weg!
Besorgt sind sie, die Analysten von JP Morgan – so besorgt, dass sie nun als erste Vertreter einer Großbank in Sachen Bitcoin aktiv wurden.
Löcher in der Matrix – Liberaler Rechenkünstler
Die FDP, die sich in einem Anflug von Selbstironie noch immer „Freie“ Demokratische Partei nennt, galt einst als Hort der Liberalität und des wirtschaftlichen Sachverstandes.
Löcher in der Matrix – Hinter die Fichte
Wie wurde vor Beginn des Weihnachtsgeschäfts doch getrommelt. Von einem wahren „Shopping-Boom im Advent“ war da die Rede – noch bevor der Advent überhaupt begonnen hatte.
Österreichische Schule – „Menschlicher Wolpertinger“
Smart Investor: Herr Janich, mit Ihrem soeben erschienenen Buch „Die Vereinigten Staaten von Europa“ haben Sie aus unserer Sicht einen Meilenstein gesetzt.
Löcher in der Matrix – Linke Anti-Europäer
Nach der ZDF-Sendung „Markus Lanz“ vom 17.1.
Löcher in der Matrix – Hauptsache unvernünftig
Wenn man dieser Tage in die Zeitung blickt oder die gängigen News-Portale klickt, blinken einen allerorts funkelnde Karossen mit riesigen Kühlern, breiten Reifen und wahlweise je nach Blickwinkel irrwitzig gestalteten .