Gespräch mit dem Value-Investor Paul Ehrlichman von ClearBridge Investments über dessen Anlagestil, Fehlbewertungen, Value-Fallen und seinen größten Anlagefehler.
Nach einer krisenbedingt mehrjährigen Flaute läuft es auch zur Freude der beteiligten Investmentbanken an der Fusionsfront wieder rund.
Löcher in der Matrix – Bloß nicht dahin gehen, wo es wehtut
Manchmal fragt man sich ja, warum sich Staaten es antun, Großereignisse wie Olympische Spiele oder eine Fußball-Weltmeisterschaft auszurichten.
Löcher in der Matrix – „Gaucho-Gate“
Eine komplette Titelseite widmete die B.Z. – Teil des Springer-Mainstreams – dieser Überschrift. Da war offenbar jemandem der Hut hoch gegangen.
Grafik der Woche – Globale Wohnungsmärkte
Die Immobilienpreise steigen an vielen Orten weltweit. Längst grassiert deshalb die Angst vor einer Immobilienblase. Diskutiert wird über diese Gefahr auch mit Blick auf Deutschland.
Löcher in der Matrix – Prost!
Der sicherste Weg für Politiker (und andere, die im Rampenlicht stehen) die Karriere hierzulande schnell und nachhaltig zu beenden, ist der Konsum von Drogen.
Inflationsaussichten und die Zusammensetzung von Depots
Derzeit wird unter Marktteilnehmern wieder intensiv über die Schlagwörter Inflation und Deflation debattiert. Zu besprechen gilt es dabei viel, denn es gibt unterschiedlich zu interpretierende Tendenzen.
Löcher in der Matrix – Gläubige Funktionäre
Über die Schwarmintelligenz der 90%, einen einsamen Mahner und unfreiwillig komische Funktionäre.
Grafik der Woche – Realzinsen und Goldpreis
Über die Gründe für die Verluste, welche der Goldpreis ausgehend von dem am 05. September 2011 markierten Rekordhoch bis Ende 2013 hat hinnehmen müssen, wurde viel diskutiert.
Smart Investor 7/2014 – Editorial
Mit dem NSA-Skandal wurden viele Menschen aufgeweckt. Zu allumfassend und zu dreist sind die Ausspähungen, die schon seit vielen Jahren laufen, als dass sich wache Geister damit abfinden könnten.