Löcher in der Matrix – Wer hat Angst vor der Deflation?
Wenn uns die „Süddeutsche Zeitung“ (SZ) Wirtschaft erklären will, dann geht das meistens schief. Schon die Überschrift ist schlampig: Würde stimmen, was da steht, könnte man zur Tagesordnung übergehen. Denn ob sich Herr Draghi Staatsanleihen kauft oder nicht, ist alleine seine Sache.
Grafik der Woche – Übergewicht
Im März jährt sich der Beginn der laufenden Hausse zum sechsten Mal. Durch die in dieser Zeit verbuchten starken Kursgewinne ist klar: Die Bewertungen sind längst nicht mehr so günstig wie noch vor einigen Jahren, obwohl gleichzeitig auch die Unternehmensgewinne deutlich gestiegen sind.

Grafik der Woche – Es bleibt schwierig

Wer sich mit der Börse beschäftigt, der stellt sich immer wieder einmal die folgende Frage: Ist das jetzt ein günstiger Zeitpunkt zum Kaufen oder soll ich besser noch etwas warten oder vielleicht jetzt sogar verkaufen.

Grafik der Woche – Investmentzyklen

Die Börsen werden von Zyklen bestimmt. Das führt auch dazu, dass in bestimmten Marktphasen bestimmte Anlageklassen aus dem Aktienbereich besser laufen als andere.

Smart Investor 1/2015 – „Alpha“

Dieser Artikel wurde durch einen exzellenten Vortrag von Prof. Dr. Thorsten Poddig (Universität Bremen) bei der diesjährigen 10. Jahrestagung des Münchner Finance Forums inspiriert.