Das Elsass war in seiner Geschichte sowohl Brücke als auch Konfliktpunkt zwischen Frankreich und Deutschland. Im Mittelalter gehörte es zum Deutschen Reich. Allerdings übte der Deutsche Kaiser nur eine formale Oberherrschaft aus; bestimmend waren vielmehr die einzelnen regionalen Territorialherren.
Alle Mutares-Aktionäre dürften mit der Entwicklung ihres Investments mehr als zufrieden sein: Mit einem Kursplus von über 65% bleibt die Aktie der Münchner Private-Equity-Holding ein klarer Outperformer. Die Entwicklung erscheint fundamental unterlegt.
Löcher in der Matrix – In eigener Sache
Kriminelle tun Kriminelles. Weil man ihrer kaum noch Herr wird, braucht es neue Regeln, so heißt es – Geldwäschegesetze, Bargeldobergrenzen, Bargeldverbote, Waffenverbotszonen etc.
Ein Hauch von Aufarbeitung
Die Veröffentlichung eines ersten Teils von Corona-Protokollen des Robert Koch-Instituts („RKI-Files“) hat für erheblichen Medienwirbel gesorgt, zumindest abseits des Mainstreams.
Der alte Mann und das „Mehr“
Der große alte Mann, mittlerweile eine Legende in der Finanzbranche: Er ist das Gesicht von Berkshire Hathaway, der berühmtesten börsennotierten Beteiligungsgesellschaft der Welt.
Die WHO und ihr Pandemievertrag
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die sich für die Förderung der globalen Gesundheit einsetzt: „We champion health and a better future for all“ („Wir se.
Über das Investieren mit operativen Investmentprofis
Burgbacher: Wir investieren in „die Berkshire Hathaways“ der Welt, also mit operativen Investmentprofis, die folgender Satz von Warren Buffett bestens umschreibt:
.
Zu guter Letzt – Künstliche Intelligenz vs. natürliche Dummheit
Künstliche Intelligenz (KI) und natürliche Dummheit sind auf den ersten Blick geborene Gegensätze – das eine hoch entwickelt, systematisch und blitzschnell, das andere urmenschlich, oft unberechenbar und manchmal ur.
„Sell in May and go away …“
Diese alte Faustregel stammt aus dem England des 19. Jahrhunderts. Zu jener Zeit waren die Börsen und Banken während des Sommers geschlossen.
Perlentauchen in Polen
In den letzten Jahren war Polen eine der wenigen Erfolgsgeschichten in der EU.