Wir müssen, nein, wir wollen uns einmal ganz unbescheiden selbst zitieren. An dieser Stelle nahmen wir am 17.4.2015 eine Geschichte von bild.de aufs Korn.
Echtes Wachstum ist seit geraumer Zeit weltweit relativ schwer zu finden. Vermutlich ist das mit der Grund, warum wachstumsstarke Unternehmen bei Investoren sehr gefragt sind.
Smart Investor 8/2015 – Interview
Smart Investor im Gespräch mit Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Berliner quirin bank AG, über technologische Innovationen in der Vermögensverwaltung
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit.
Löcher in der Matrix – Reiche Ernte
Mit Sputnik Deutschland haben wir diesmal eine zugegebenermaßen ungewöhnliche Quelle im Programm.
Grafik der Woche – Entzauberung der „griechischen Methode“
Angela Merkel und Wolfgang Schäuble dürfte unsere Grafik der Woche ein Lächeln ins Gesicht zaubern – denn sie zeigt, dass sie „erfolgreich“ waren.
Smart Investor 8/2015 – Editorial
Was haben wir Kritiker der Euro-Politik uns in den letzten Jahren nicht alles anhören müssen.
Kanada – Landerwerb im atlantischen Teil – Cape Breton
Mit den folgenden Zeilen wollen wir wieder einmal einen Blick über den „Tellerrand Europas“ werfen. Folgen Sie uns nach Kanada – genauer an die Ostküste, nach Nova Scotia.
Löcher in der Matrix – Die zwei Seiten des Gold-Crashs
Ein Ereignis, zwei Perspektiven: Für den (Wirtschafts-)Mainstream ist der Sturz des Goldpreises vom Wochenanfang ein gefundenes Fressen.
Grafik der Woche – Analysten sehr skeptisch
Nachdem die Mitte April begonnene Korrekturbewegung beendet scheint, sind die Kurse an den europäischen Börsen inzwischen wieder auf dem Weg zurück zu den zuvor aufgestellten Rekordhochs.
Smart Investor 7/2015 – Interview
Smart Investor im Gespräch mit Hans-Wilhelm Brand von HWB Capital Management über Anleiheerträge in Zeiten finanzieller Repression und den Airbag bei Wandelanleihen
Smart Investor: Welche Vorteile bieten Wandelanleihe.