Im Gesundheitsbereich bahnt sich eine Mega-Fusion an. Wiederholt sich die Geschichte, könnte damit der Anfang vom Ende im laufenden Bullenmarkt markiert werden.
Zu den Highflyern aus dem Umfeld der grünen und erneuerbaren Energien zählen zwei Unternehmen mit erfolgreichen Turnaround-Ambitionen.
Löcher in der Matrix – Welcome Dienstpflicht!
„Flüchtlingskrise: Dienstpflicht für Jugendliche gefordert“ (ostsee-zeitung.de, 3.11.2015) Man reibt sich verwundert die Augen in welcher Geschwindigkeit die Regierung Merkel die Republik unterpflügt.
Grafik der Woche – Das Gegenteil einer Blase
Als die Goldpreise bis 2011 stiegen und stiegen, bemühten viele Beobachter den Begriff der Blasenbildung – zu unheimlich kamen ihnen die Notierungen des gelben Metalls vor.
Smart Investor 11/2015: Dummes Geschwätz von gestern?
„Manche unserer Gegner können es sich nicht verkneifen, uns in der Zuwanderungsdiskussion in die rechtsextreme Ecke zu rücken.
Löcher in der Matrix – Konto für alle!
Auslöser dieses Gesetzentwurfs ist – wie so oft – eine EU-Richtlinie.
Grafik der Woche – Value-Investing vor Comeback?
Bei der Geldanlage mit Aktien gibt es viele Ansätze, mit denen Anleger versuchen, zum Erfolg zu kommen.
Smart Investor 10/2015 – Werte erhalten
Anleger setzen bei Edelmetallminen-Fonds auf ein werthaltiges Investment, das stärkeren Preisschwankungen unterliegen kann, bei Absolute-Return-Produkten steht dagegen der Erhalt des investierten Kapitals und die Erwirt.
Löcher in der Matrix – Football: beautiful game, ugly investment
„Adidas und der DFB: Gute Freunde kann niemand trennen“ (spiegel.de, 20.10.
Grafik der Woche – Am Anschlag
Für annähernd eine Generation an Anlegern kennen die weltweiten Rentenmärkte nur eine Richtung – nämlich nach oben.