Mehr über den Artikel erfahren Inside, outside oder upside down?
Bild: © Elnur – stock.adobe.com

Inside, outside oder upside down?

Genau eine Woche vor unserem diesmaligen Redaktionsschluss ereignete sich am Samstag, den 13.7., in der Kleinstadt Butler, Pennsylvania, bei einer Wahlkampfveranstaltung ein Attentatsversuch auf den Präsidentschaftskandidaten Donald Trump. Hierbei erscheinen einige Umstände bemerkenswert:

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenInside, outside oder upside down?

Die „Farben“ des Sozialismus

Wer hinter dem Eisernen Vorhang aufgewachsen ist, kennt noch die allgegenwärtige An- oder Zumutung des Sozialismus und des Verfalls: Bleigrau, die „Farbe“ einer schweren, also bleiernen Zeit, die sich wie eine Last auf die Seelen der Menschen legt und sie gebeugt und fade erscheinen lässt.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenDie „Farben“ des Sozialismus
Mehr über den Artikel erfahren Hilfe – wir sparen uns arm!
Felix Früchtl

Hilfe – wir sparen uns arm!

Die halbgare Umsetzung des Rentenpakets II zeigt, wie verzweifelt die Bundesregierung das Debakel rund um die gesetzliche Rente in den Griff zu bekommen versucht. Das Festhalten an dem 48%igen Rentenniveau in Kombination mit einer gut gemeinten, aber windelweich umgesetzten Aktienrente wird weitere Hunderte Mrd. EUR verschlingen.

WeiterlesenHilfe – wir sparen uns arm!
Mehr über den Artikel erfahren Von der Volatilität profitieren
Eckart Keil

Von der Volatilität profitieren

Grandt: Genauso ist es. Die Geschichte zeigt, dass nach jeder Bankenkrise eine neue entstanden ist. Ich zeige das in meinem Buch genau auf. Bankencrashs sind keine Verschwörungstheorie – es hat sie schon immer gegeben und es wird sie auch in Zukunft geben. Im letzten Jahrzehnt gingen allein in Deutschland zehn Banken pleite, von der Großbank bis zur mittleren, kleineren oder Neobank.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenVon der Volatilität profitieren
Mehr über den Artikel erfahren „Billionenbomben im Bankensystem“
Dr. h.c. Michael Grandt

„Billionenbomben im Bankensystem“

Grandt: Genauso ist es. Die Geschichte zeigt, dass nach jeder Bankenkrise eine neue entstanden ist. Ich zeige das in meinem Buch genau auf. Bankencrashs sind keine Verschwörungstheorie – es hat sie schon immer gegeben und es wird sie auch in Zukunft geben. Im letzten Jahrzehnt gingen allein in Deutschland zehn Banken pleite, von der Großbank bis zur mittleren, kleineren oder Neobank.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

Weiterlesen„Billionenbomben im Bankensystem“
Mehr über den Artikel erfahren Mexiko
Bild: © froland83 – stock.adobe.com

Mexiko

Ein knappes Jahrzehnt ist vergangen, seitdem wir Mexiko unter Auswanderungsaspekten genauer unter die Lupe genommen haben (siehe Smart Investor 3/2015). In der Zwischenzeit erhöhte sich das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf von 10.630 USD auf 13.642 USD (+28,3%), der Mindestlohn legte um stattliche 230% zu (von 4 auf 13,29 EUR) und auch die Nettoauswanderungsquote aus Deutschland hat sich beinahe verdoppelt – wenn auch auf einem vergleichbar niedrigen Niveau.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenMexiko
Mehr über den Artikel erfahren Die neue Gesellschaft
Bild: © Sirisook – stock.adobe.com

Die neue Gesellschaft

Die transatlantischen Netzwerke fordern die Kriegstauglichkeit Deutschlands bis 2029 als Vorbereitung für die geplante große Konfrontation mit Russland. Die Rolle Deutschlands als zentrale Logistikdrehscheibe für den Aufmarsch der NATO-Truppen an der neuen Ostfront steht bereits im Zentrum vieler Übungen des Militärbündnisses.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenDie neue Gesellschaft
Mehr über den Artikel erfahren Die Logik des Handelns: Analyse der Praxeologie
Benjamin Mudlack

Die Logik des Handelns: Analyse der Praxeologie

In seinem Beitrag „Die Logik des Handelns. Ein kurzer Überblick“, u.a. erschienen beim Ludwig von Mises Institut Deutschland (misesde.org) und bei reitschuster.de, bringt Benjamin Mudlack seinen Lesern die Praxeologie näher. Die von Ludwig von Mises entwickelte Lehre interpretiert gesellschaftliche und wirtschaftliche Vorgänge nicht historisch, sondern handlungslogisch.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenDie Logik des Handelns: Analyse der Praxeologie
Mehr über den Artikel erfahren Finaler Genickschuss für die Altersversorgung!
Erich Hambach

Finaler Genickschuss für die Altersversorgung!

Beim Thema Altersversorgung denken viele an ihre Rücklagen für den Ruhestand oder an die – möglichst schuldenfreie – eigengenutzte Immobilie. Beides ist der sogenannten dritten Säule der Altersversorgung zuzuordnen.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenFinaler Genickschuss für die Altersversorgung!
Mehr über den Artikel erfahren Wehe, wenn ich das Aufgeld sehe …
Bild: © peterschreiber.media – stock.adobe.com

Wehe, wenn ich das Aufgeld sehe …

Auf- und Abgelder sind ein interessantes Hilfsmittel zur Einschätzung von Beteiligungsgesellschaften und geschlossenen Fonds (Closed-End Funds; CEFs). Warum aber weicht der Aktienkurs überhaupt von seinem inneren Wert ab?

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenWehe, wenn ich das Aufgeld sehe …