Laut Volkswirten produziert der Handelskrieg zwischen den USA und China fast nur Verlierer; lediglich vereinzelt finden sich auch Gewinner. Als einer der größten davon gilt Vietnam: Die aus China abgezogene Produktion wandert nämlich nicht selten in das südostasiatische Land. Außerdem beziehen die USA und andere Staaten auch handelskonfliktbedingt mehr Waren aus Vietnam.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Sieben Signale, sieben Treffer
Prof. Campbell Harvey von der Duke University ist der „Vater“ eines viel beachteten Rezessionsindikators: der inversen Zinsstruktur. Seiner Definition nach tritt das Signal auf, wenn die Zinsen für Dreimonats-Treasury-Bills über denen von Zehnjahres-Treasury-Bonds liegen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Ein sorgenfreies Leben wünschen sich viele Menschen. Doch das heutige Deutschland ist kein Land, in dem dies garantiert ist. Ein Zusammenbruch der Eurozone mit massiven Auswirkungen auf Deutschland ist eine potenziell mögliche Konstellation, da es den Krisenländern Südeuropas in den vergangenen Jahren nicht gelungen ist, ihre Staatsverschuldung entscheidend zu verringern.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
„Immobilien in München steigen eigentlich immer“ – so oder so ähnlich lauten die typischen Sätze vieler Immobilienmakler und selbsternannter Immobilienexperten. Zumindest in den letzten zehn Jahren stimmte diese These sogar. Skeptiker des Betongoldbooms wurden Jahr für Jahr durch weitere Preissteigerungen eines Besseren belehrt. Relativ sichere Cashflows und stetig sinkende Refinanzierungskosten durch das rückläufige Zinsniveau machten die Assetklasse attraktiv.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Die meisten Deutschen betrachten Tschechien als ein osteuropäisches Land – die Tschechen hingegen sehen ihr Land als Teil Mitteleuropas. Sowohl die Kultur und Geschichte als auch die Mentalität und Küche des Landes bestätigen die Nähe Tschechiens zu Deutschland und Österreich.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Smart Investor: Herr Heller, wann und wie kamen Sie mit André Kostolany erstmals in Kontakt?
Heller: Ich traf ihn zum ersten Mal im Juli 1969 auf einer Konferenz zum Auslandsinvestmentgesetz, das eine Folge des IOS-Fondsskandals war. Ein Ministerialrat erläuterte dort, dass Fonds grundsätzlich schon eine gute Sache wären, und verglich sie mit Omnibussen, mit denen auch jene ans Ziel gelangten, die nicht über ein eigenes Auto – sprich: Einzelaktien – verfügten. Dann trat ein kleiner Herr mit einer goldumrandeten Brille auf: „Ja schön und gut, aber wie stellen Sie sicher, dass die ausländischen Busfahrer überhaupt einen Führerschein haben?“
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Die Slowakei ist ein relativ junger Staat. Vielleicht gehört sie auch deswegen noch nicht zu den klassischen Zielländern für deutsche Auswanderer. Dabei bietet das Land einige Vorteile.
Will man sich bei Slowaken unbeliebt machen, gibt es dafür ein fast sicheres Mittel: die Verwechslung der Slowakei mit Slowenien.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Eine der ungewöhnlichsten und billigsten Steueroasen Europas ist gleichzeitig auch eine der unbekanntesten. Dabei wohnen bereits mehrere Deutsche und Schweizer auf der Insel – darunter auch der Autor dieses Artikels.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Zuletzt beschäftigten wir uns in der Augustausgabe 2017 unter dem Titel „Anlegen nach Zahlen“ intensiver mit dem Thema Handelssysteme. Unsere Updates zu zwei ausgewählten regelbasierten Strategien finden Sie zudem monatlich in den Rubriken „Intermarketanalyse“ (S. 42 ) und „Quantitative Analyse“ (S. 43). Und weil das Thema einen erheblichen praktischen Mehrwert hat, stellen wir Ihnen heute gleich zwei bewährte Strategien vor (S. 14), denen Sie selbst hautnah folgen können. Schließlich sprechen wir mit Oliver Paesler, einem der erfahrensten Programmierer und Systementwickler, über die Vorteile von und Herausforderungen bei der Erstellung von Handelssystemen (S. 16).
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Bislang verlief die Deindustrialisierung in Deutschland schleichend. Die Parolen von der „Wissensgesellschaft“ überdeckten lange Zeit die Verluste in der Schwerindustrie. Nun steht das verbliebene Flaggschiff – die deutsche Autoindustrie – mit dem Rücken zur Wand.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Geben Sie einfach Ihre E-Mail Adresse oder Ihren Benutzernamen ein, und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Link, über den Sie ein neues Passwort festlegen können.