Mehr über den Artikel erfahren Wahlen und Börse
Bild: © Robert Kneschke – stock.adobe.com

Wahlen und Börse

Die Auswirkungen von Wahlen auf die Börse zu untersuchen ist keine neue Idee: Es gibt dazu bereits einige Studien, aus denen etwa der bekannte Präsidentschaftszyklus in den USA ­hervorging. Bekannt ist zudem, dass demokratische Präsidentschaften dort mit insgesamt höheren Renditen verbunden sind. Gleichzeitig korrelieren die Tagesrenditen nach den Wahlen aber nicht mit dem Wahlergebnis. Ist zu diesem Zeitpunkt also alles bereits ­eingepreist?

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenWahlen und Börse
Mehr über den Artikel erfahren Georgien
Bild: © noche – stock.adobe.com

Georgien

Georgien ist sicher kein klassisches Einwanderungsland. Es ist eher ein Auswanderungsland, da zahlreiche Georgier seit dem Ende der Sowjetunion und der Unabhängigkeit das Land verlassen haben – aber gerade zivilisationsmüde Mitteleuropäer finden hier eine in großen Teilen noch intakte Natur und eine alte, wenig globalisierte Kultur.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenGeorgien
Mehr über den Artikel erfahren „Der Kompass zum lebendigen Leben“
Dr. Andreas Tiedtke

„Der Kompass zum lebendigen Leben“

Tiedtke: Meine Motivation war, Ludwig von Mises’ Technik der Praxeologie über den Bereich der Ökonomik hinaus zu verwenden. Von Mises bezeichnete die Ökonomik als den am besten ausgearbeiteten Teil der Praxeologie. Und ich behandle im Buch auch und ausführlich ökonomische Belange – aber ich befasse mich aus der Pers­pektive der Praxeologie auch mit Psycholo­gie, Biologie oder gesellschaftlichen ­Fragen.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

Weiterlesen„Der Kompass zum lebendigen Leben“
Mehr über den Artikel erfahren Der dritte Weg
Bild: © Creativa Images – stock.adobe.com, Rudolf Schuppler

Der dritte Weg

Im Vorfeld der Bundestagswahl wird heftig über die anstehenden großen Weichenstellungen gestritten (vgl. Interview mit Dr. Holger Schmitz auf S. 60). Oberflächlich dominieren dabei Themen wie ­Corona und Klima. Dahinter steht aber – zumindest unausgesprochen – auch die Frage nach dem übergeordneten Ordnungs­prinzip des Gemeinwesens:

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenDer dritte Weg
Mehr über den Artikel erfahren „Sozialismus: Die gescheiterte Idee, die niemals stirbt“
AdobeStock 435693360

„Sozialismus: Die gescheiterte Idee, die niemals stirbt“

Wer sich dafür interessiert, wie sich der Sozialismus immer wieder in die Herzen und Köpfe der Menschen schleicht, wird fündig bei Dr. Kristian Niemietz, Head of Political Economy am Londoner ­Institute of Economic Affairs (IEA). Nicht weniger als zwei Dutzend Mal wurde versucht, den Sozialismus als eine Art irdisches Paradies einzuführen; nicht weniger als zwei Dutzend Mal scheiterte dies ebenso krachend wie kläglich.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

Weiterlesen„Sozialismus: Die gescheiterte Idee, die niemals stirbt“

Willkommen im Sozialismus!

„Bei einer Staatsquote von 50% beginnt der Sozialismus“, soll der ehemalige Bundes­kanzler Helmut Kohl einmal gesagt ­haben. Er würde sich wohl im Grabe umdrehen, wenn er noch mitbekäme, dass das vereinigte Deutschland ausgerechnet unter der Führung seiner Ziehtochter Angela ­Merkel diese kritische Marke im Jahr 2020 überschritten hat.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenWillkommen im Sozialismus!
Mehr über den Artikel erfahren „Hello again“
Bild: © Creativa Images – stock.adobe.com, Rudolf Schuppler

„Hello again“

Als der real existierende Sozialismus in Form der DDR noch direkt vor der Haustür lag, waren die Unterschiede in der wirtschaftlichen Entwicklung und Leistungsfähigkeit beider Systeme noch so offensichtlich, dass niemand bei klarem Verstand auf die Idee gekommen wäre, diese zu leugnen. ­Heute, mehr als eine Generation später, sind die Lieferengpässe und technologische Rückständigkeit von VEB Sachsenring (Trabant & Co.) dagegen längst in geschichtsvergessener (N)Ostalgie verblasst.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

Weiterlesen„Hello again“
Mehr über den Artikel erfahren Über TINA und FOMO
Bild: © Minerva Studio – stock.adobe.com

Über TINA und FOMO

Nach klassischem Verständnis werfen funda­mentale Anleger stets einen prüfenden Blick auf das Bewertungsniveau der Märkte, denn höhere Kurse bedeuten ­unter sonst gleichen Voraussetzungen auch entsprechend geringere erwartete Renditen bzw. höhere Risiken.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenÜber TINA und FOMO
Mehr über den Artikel erfahren Degenerativer medialer Zahnschwund
AdobeStock 64221020

Degenerativer medialer Zahnschwund

Im Zeitalter herber Auflagenverluste greifen zahlreiche Medienhäuser auf alternative Geldquellen zurück – ein nicht immer unproblematisches Vorgehen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenDegenerativer medialer Zahnschwund
Mehr über den Artikel erfahren Thailand
Bild: © nirutft – stock.adobe.com

Thailand

Thailand ist eines der beliebtesten Fernreiseziele der Deutschen – doch ist das Land auch attraktiv für Menschen, die dort dauerhaft arbeiten und leben wollen? Es liegt in Südostasien und besitzt ein tropisches Klima. Die Luft ist meist schwül-feucht, was für Deutsche recht gewöhnungsbedürftig ist. Das Königreich Siam, wie das Land früher genannt wurde, war noch in den 1960er-Jahren fast zu 80% von Wald bedeckt.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenThailand