Ende 2019 hatten Bundestag und Bundesrat eine neue Regelung zur Besteuerung von Kapitalanlagen beschlossen. Kernpunkt der Änderung war die Verlustverrechnung bei Termingeschäften. Dazu zählte man zu der Zeit auch Finanzprodukte wie Hebelzertifikate, Optionsscheine, Knock-out-Papiere (Turbos und Minifutures) und CFDs (Contracts For Difference, sprich Differenzkontrakte).
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Die Zertifikatebranche ist bekannt dafür, Trendthemen zu identifizieren und die dazu passenden Finanzprodukte schnell auf den Markt zu bringen. In diesem Jahr haben Emittenten auf einen Trend reagiert, der durch die jüngsten Ereignisse in der Ukraine regelrecht beschleunigt werden könnte: die Atomenergie.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
In Deutschland wird schon lange eine intensivere Wertpapierkultur gefordert. Aber wie soll man Anlegern die Scheu vor Aktieninvestments nehmen, wenn der Staat eine mehr als zweifelhafte steuerliche Verlustverrechnung durchsetzt? Hintergrund: Bundestag und Bundesrat beschlossen Ende 2019 neue Regelungen zur Besteuerung von Kapitalanlagen. Ein Kernpunkt der Änderungen ist die Verlustverrechnung bei Termingeschäften. Wer z.B. mit Hebelprodukten wie Optionsscheinen, Knock-out-Zertifikaten oder CFDs Verluste erleidet, kann diese ab diesem Jahr nur noch bis maximal 20.000 EUR – ursprünglich waren sogar lediglich 10.000 EUR angedacht – innerhalb eines Jahres mit Gewinnen aus dieser Produktgattung verrechnen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Zahlreiche Diskussionen über die Weisheit der Masse basieren auf Anekdoten. Hier lohnt sich ein genauer Blick, um herauszufinden, wie die mysteriöse Schwarmintelligenz überhaupt entstehen kann. Bereits vor 15 Jahren veröffentlichte der bekannte Kapitalmarktprofi Michael Mauboussin ein Paper über die Weisheit der Masse („Explaining the Wisdom of Crowds“).
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
COVID-19 hat das Reisen beschwerlicher gemacht – doch was das Auswandern angeht, hat die Pandemie teilweise sogar Erleichterungen gebracht. Das hat mit dem bremsenden Einfluss des Coronavirus auf den Tourismus zu tun, denn so manche wirtschaftlich stark vom Tourismus abhängige Länder brachten gesunkene Besucherzahlen dazu, die Einwanderungshürden zu senken.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Gerum: Ja, ich verließ die Filmbranche und beschäftige mich seit sieben Jahren mit Geschichte und Geopolitik in einem intensiven Privatstudium. Dabei stieß ich zwangsläufig auf die bedeutende Rolle der Medien und der öffentlichen Meinung. Hannah Arendt fragte: Was nutzt uns die Meinungsfreiheit, wenn wir die nötigen Informationen nicht haben?
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
China wird in der deutschen Öffentlichkeit nicht nur als Wirtschaftspartner, sondern auch als immer stärker werdender Konkurrent gesehen. Wenig Beachtung schenkt man dabei der Achillesferse der chinesischen Wirtschaft: dem wachsenden Schuldenberg. Dieser könnte zu einer Bedrohung nicht nur für das Reich der Mitte, sondern für die gesamte Weltwirtschaft werden.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Tschol: Doch, fundamentale Daten und deren Analyse finde ich bedeutend. Über das Instrument der Technischen Analyse erhalte ich das Destillat aller fundamentalen als auch emotionalen Entscheidungen der Marktteilnehmer. Für mich ist es unmöglich, die einzelnen fundamentalen Einflüsse und deren Abhängigkeit richtig einzuschätzen und zu gewichten.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Frankreich war bereits 2014 Thema in der Rubrik „Lebensart & Kapital“. Zudem wäre es wie Eulen nach Athen tragen, näher auf Geografie, Geschichte und Lebensart des den meisten Deutschen gut vertrauten Nachbarlandes näher einzugehen – daher ist dieser Text ganz den aktuellen Entwicklungen gewidmet.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Bei Smart Investor interessieren wir uns nicht nur für das Thema Geldanlage, sondern auch für das Wesen des Geldes selbst, dessen aktuellen Zustand und künftige Entwicklung. Auch im letzten Jahr sind wieder einige Buchtitel erschienen, die sich kritisch mit diesen Themen auseinandersetzen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Geben Sie einfach Ihre E-Mail Adresse oder Ihren Benutzernamen ein, und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Link, über den Sie ein neues Passwort festlegen können.