Mehr über den Artikel erfahren Sonderfall Schweiz
Bild: © mezzotint_fotolia – stock.adobe.com

Sonderfall Schweiz

Von den Sorgen eines Thomas Jordan, Präsi­dent der Schweizerischen Nationalbank (SNB), kann EZB-Chefin ­Christine Lagarde nur träumen: Um gerade einmal 3,2% sind die Preise in der Eidgenossenschaft zuletzt im Jahresvergleich ­gestiegen, gegenüber 8,5% in der Eurozone.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenSonderfall Schweiz
Mehr über den Artikel erfahren Luxemburg
Bild: © bofotolux – stock.adobe.com

Luxemburg

Wer in ein anderes Land zieht, fühlt sich mitunter zumindest zu Beginn etwas verloren, insbesondere wenn er sich selbst wie ein Exot vorkommt.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenLuxemburg
Mehr über den Artikel erfahren Neuer alter Sündenbock
Titelbild: © blocberry – stock.adobe.com

Neuer alter Sündenbock

In dem Maße, wie Pandemiepolitik, Inflation und Krieg am Geldbeutel des Durchschnittsverdieners zerren, setzt eine fieberhafte Suche nach neuen Geldquellen und alten Sündenböcken ein.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenNeuer alter Sündenbock
Mehr über den Artikel erfahren Das synchrone Aktien-und-Goldpreis-Modell
Titelbild: © Kurt Kleemann – stock.adobe.com

Das synchrone Aktien-und-Goldpreis-Modell

Aktien vs. Gold – über kaum ein Thema lässt sich derart vortrefflich streiten. Dietmar Knoll, ein Bankfachwirt, der über vier Jahrzehnte im „Corporate Banking“ der Deutschen Bank gearbei­tet hat, entwickelte ein synchrones Aktien-und-Goldpreis-­Modell.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenDas synchrone Aktien-und-Goldpreis-Modell
Mehr über den Artikel erfahren Im Nebel der Kriegspropaganda
Titelbild: © Aliaksandr Marko – stock.adobe.com

Im Nebel der Kriegspropaganda

Der Krieg um die Ukraine ist seit dem russischen Einmarsch von einer schrillen und eindimensionalen Sicht auf die Ereignisse geprägt, die durch folgende Eckdaten gekennzeichnet ist.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenIm Nebel der Kriegspropaganda
Mehr über den Artikel erfahren Liechtenstein
Schloss Vaduz – Sitz des Fürstenhauses Liechtenstein Bild: © Sina Ettmer – stock.adobe.com

Liechtenstein

Der Staat Liechtenstein entstand durch ein Geschäft. Das passt zu dem kleinen Land, das seinen wirtschaftlichen Aufstieg vor allem den Banken verdankt. 1719 entstand das Reichsfürstentum Liechtenstein, nachdem die gleichnamigen Fürsten die Gebiete Vaduz und Schellenberg gekauft hatten.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenLiechtenstein
Mehr über den Artikel erfahren „Katalysator für eine Umgestaltung der Welt“
Folker Hellmeyer

„Katalysator für eine Umgestaltung der Welt“

Hellmeyer: Die Ukrainekrise ist ein Katalysator für eine weitgehende Umgestaltung der Welt. Das gilt für die politische ebenso wie für die wirtschaftliche als auch die kulturelle Landkarte.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

Weiterlesen„Katalysator für eine Umgestaltung der Welt“
Mehr über den Artikel erfahren Die Moral des Staates
Heiterer Himmel über dem Tagungsort, der Universität Liechtenstein in Vaduz. Bild: © Smart Investor

Die Moral des Staates

Nach zweijähriger Corona-Pause fand am 20.5.2022 die XVI. Gottfried von ­Haberler Conference vor rund 120 geladenen ­Gästen in den Räumen der Universität Liechtenstein in Vaduz statt.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenDie Moral des Staates
Mehr über den Artikel erfahren Fehler im Dow
Bild: © Arkady Chubykin – stock.adobe.com

Fehler im Dow

Der Dow Jones ist ein uraltes Konstrukt, das 1896 ins Leben geru­fen wurde. Damals war eine einfache Berechnung wichtig, die von Hand ausgeführt werden konnte. Die Kurse der zwölf enthaltenen Aktien wurden einfach aufsummiert und durch zwölf geteilt, sodass sich der Index als arithmetisches Mittel ergab.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenFehler im Dow
Mehr über den Artikel erfahren Crashs vermeiden und Outperformance erzielen – mit domosys® kein Problem!
AdobeStock 84123032

Crashs vermeiden und Outperformance erzielen – mit domosys® kein Problem!

Bereits in Smart Investor 12/2020 ab S. 27 sind wir auf unsere doppelte Momentumstrategie eingegangen. Aufbauend auf diesem Beitrag wollen wir nun einen tieferen Einblick in diese Aktienstrategie geben.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenCrashs vermeiden und Outperformance erzielen – mit domosys® kein Problem!