Mehr über den Artikel erfahren „Das Wesen des Geldes kennt fast keiner“
Maik Enders

„Das Wesen des Geldes kennt fast keiner“

Enders: Im Jahr 2013 hat mir ein befreundeter Vermögensverwalter das Buch geschenkt. Ich selbst habe mich schon seit 2000 mit den Themen Geldsystematik und Volkswirtschaftslehre intensiv beschäftigt. Das Buch lag dann aber erst einmal drei Wochen im Schrank, weil ich nicht erwartete, dort etwas Neues zu erfahren.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

Weiterlesen„Das Wesen des Geldes kennt fast keiner“
Mehr über den Artikel erfahren Nachhaltige Baustelle
Bild: © fraisia – stock.adobe.com

Nachhaltige Baustelle

Der Begriff Nachhaltigkeit stammt aus der Forstwirtschaft. Das Prinzip war schon vor mehr als 300 Jahren klar: nicht mehr Bäume fällen als nachwachsen. Ganz so einfach ist es am Kapitalmarkt aber nicht. Hier hat sich der Begriff ESG etabliert, der für ökologische (Environment), soziale (Social) und unternehmenspolitische (Governance) Faktoren steht.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenNachhaltige Baustelle
Mehr über den Artikel erfahren Rumänien
Bild: © hecke71 – stock.adobe.com

Rumänien

Bei Transsylvanien denken wohl die meisten Deutschen erst einmal an Dracula. Doch unabhängig davon, ob dieser Fürst der Finsternis wirklich lebte oder nicht: Die Region im Nordwesten Rumäniens, auch unter dem Namen Siebenbürgen bekannt, hat viel zu bieten.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenRumänien
Mehr über den Artikel erfahren „Ökonomische Souveränität“
Dr. Ulrich Vosgerau (li.), Prof. Dr. Beat Kappeler (2. v. re.) und Prof. Dr. Stefan Kooths, (re.) im Gespräch mit Moderator Dr. Peter A. Fischer (2. v. li.) Quelle: Wolf-Henry Dreblow

„Ökonomische Souveränität“

Lebhaft und kontrovers geführt wurde im Rahmen der Erfurter Hayek-Tage 2023 am 9./10.6 .die Podiumsdiskussion „‚Ökonomische Souveränität‘ – Braucht es Schutz vor zu viel Freihandel“.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

Weiterlesen„Ökonomische Souveränität“
Mehr über den Artikel erfahren Von einem Negativtrend profitieren
Bild: © beeboys – stock.adobe.com

Von einem Negativtrend profitieren

Zwar betrifft das Demografieproblem nahezu alle entwickelten Länder, doch einzelne Staaten werden besonders hart davon in Mitleidenschaft gezogen werden. An erster Stelle ist hier Japan zu nennen. Schon heute lebt dort mit einem Durchschnittsalter von 49 Jahren die älteste Bevölkerung der Welt –

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenVon einem Negativtrend profitieren
Mehr über den Artikel erfahren Die Zeit kennt keine Gnade
Bild: AdobeStock 618357396

Die Zeit kennt keine Gnade

„Der demografische Wandel bedeutet neben den Fragen der Globalisierung wahrscheinlich die größte Veränderung unseres gesellschaftlichen Lebens, aber auch des persönlichen Lebens jedes Einzelnen in der ersten Hälfte des 21. Jahrhunderts.“

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenDie Zeit kennt keine Gnade
Mehr über den Artikel erfahren Die Macht der Narrative
Bild: © Romolo Tavani – stock.adobe.com

Die Macht der Narrative

„Nichts ist so mächtig wie eine gute Geschichte. Und darum ist es manchmal fast egal, ob sie stimmt.“ Diese Worte schrieb Carlos Hanimann für die das Schweizer Magazin „Republik“ über den Untergang der Großbank Credit Suisse. Deren Chef hatte kurz zuvor noch die starke Kapitalbasis und hohe Liquidität betont, während die Aufsicht der Bank bescheinigte, fundamental intakt zu sein.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenDie Macht der Narrative
Mehr über den Artikel erfahren Flandern
Gent, schöne mittelalterliche Stadt bei Sonnenuntergang - Bild: © Freesurf – stock.adobe.com

Flandern

In Flandern sind Kultur und Geschichte eine einzigartige Symbiose eingegangen. Städte wie Brügge, Gent und Antwerpen zählen zu den schönsten Europas. In dem nördlichen Landesteil Belgiens lässt es sich gut leben und arbeiten.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenFlandern
Mehr über den Artikel erfahren Schere, Stein, Papier
Dr. Markus Krall

Schere, Stein, Papier

Niemand hatte ihn kommen sehen, den 15.8.1971. Als er dann schließlich da war und der damalige Präsident der USA, Richard Nixon, seine berühmte Währungsrede hielt, in der er die Umtauschpflicht des US-Dollar in Gold aufkündigte, war die Aufregung zwar für ein paar Tage recht groß, ebbte dann aber schnell wieder ab.

WeiterlesenSchere, Stein, Papier

Vor dem Knall

Moderator Steffen Krug (IfAAM) konnte beim sommerlichen Talk des alphaTrios eine hochkarätige Expertenrunde begrüßen: die Vizepräsidentin der Österreichischen Nationalbank, Dr. Barbara Kolm, die allerdings betonte, als Privatperson zu sprechen, den wortgewaltigen Risikoexperten Dr. Markus Krall und den vielfachen Bestsellerautor Marc Friedrich.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenVor dem Knall