Mehr über den Artikel erfahren Fonds-Musterdepot 12/2023: Minimales Minus
Bild: © Leonardo Franko – stock.adobe.com

Fonds-Musterdepot 12/2023: Minimales Minus

Das Fondsmusterdepot hat im Vergleich zum Vormonat -0,1% verloren, der MSCI World EUR hat dagegen mit +4,0% deutlich zugelegt. Der Blick auf die Verliererliste zeigt vor allem schwache (Edel-)Metallfonds. Die Performance ist fraglos enttäuschend.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenFonds-Musterdepot 12/2023: Minimales Minus
Mehr über den Artikel erfahren „Bei Micro Caps lohnen sich aktive Investments“
Thomas Polach

„Bei Micro Caps lohnen sich aktive Investments“

Polach: Micro Caps sind Aktien von Unternehmen, deren Marktwert normalerweise unter 300 Mio. bis 500 Mio. USD liegt, wobei es keine genaue Definition gibt und die Grenze je nach Börsenplatz variieren kann. Gemessen am gesamten Aktienuniversum fällt auf, dass das Segment der Mirco Caps aus einer Vielzahl von Unternehmen besteht.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

Weiterlesen„Bei Micro Caps lohnen sich aktive Investments“
Mehr über den Artikel erfahren Über 7% Rendite mit Investment-Grade-Emittenten
Michael Hess

Über 7% Rendite mit Investment-Grade-Emittenten

Die aktuell hohen Renditen von 7,6% bei High-Yield-Anleihen, gemessen Ende Oktober am ICE BofA Euro High Yield Index, locken viele risikobewusste Investoren an.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenÜber 7% Rendite mit Investment-Grade-Emittenten
Mehr über den Artikel erfahren Nebenwertefonds/-ETFs
Bild: © Nechayka – stock.adobe.com

Nebenwertefonds/-ETFs

Unbestritten: Nebenwerteinvestoren mussten seit einiger Zeit eine beträchtliche Leidensfähigkeit unter Beweis stellen. Die Titel der zweiten Reihe sind im vergangenen Jahr drastisch eingebrochen. Ursache war laut der Experten von Berenberg u.a. ein toxischer Mix aus unterbrochenen Lieferketten infolge der Corona-Krise, dem Krieg in der Ukraine sowie einem Umfeld steigender Inflation und anziehender Zinsen.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenNebenwertefonds/-ETFs
Mehr über den Artikel erfahren Fonds-Musterdepot 11/2023: Rote Vorzeichen
Bild: © Leonardo Franko – stock.adobe.com

Fonds-Musterdepot 11/2023: Rote Vorzeichen

Das Fondsmusterdepot hat im Berichtszeitraum -2,5% abgegeben, der MSCI World EUR verzeichnete Verluste in ähnlicher Höhe (-2,4%). Mit +0,9% war der Stabilitas Silber+Weissmetalle (WKN: A0KFA1) auf Monatssicht Spitzenreiter. Der Fonds deckt das Segment der Silberminen von den großen Produzenten bis zu den Explorern ab.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenFonds-Musterdepot 11/2023: Rote Vorzeichen
Mehr über den Artikel erfahren „Wir möchten Menschen zusammenbringen“
Dirk Stöwer

„Wir möchten Menschen zusammenbringen“

Stöwer: Es gibt mehrere entscheidende Faktoren, die zum Erfolg beigetragen haben. Erstens haben wir stets auf hochwertige, ausgesuchte Inhalte und erstklassige Referenten gesetzt. Zweitens haben wir unsere Netzwerk- und Austauschmöglichkeiten stetig ausgebaut.

Weiterlesen„Wir möchten Menschen zusammenbringen“

Fonds-Ideen mit Pfiff

Das diesjährige Kongressthema „Der Triumph der Maschinen?“ fand mit unterschiedlichen Schwerpunkten Resonanz. Ultramarin Capital arbeitet an der Verknüpfung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Assetmanagement. Die Chancen industrieller Automatisierung wurden mit dem Pictet Robotics (WKN: A141RC) in den Blick genommen.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenFonds-Ideen mit Pfiff
Mehr über den Artikel erfahren Schlummernde Potenziale
Tobias Tretter

Schlummernde Potenziale

Hauptursächlich für die schwache Performance ist das übermäßige Augenmerk der Investoren auf den „Lithiumpreis“ in China. Dieser ist jedoch vorwiegend virtueller Natur, da kein reales Handelsvolumen für diesen Preis existiert. Im Gegensatz dazu verzeichnen die großen Produzenten wie Albemarle weiterhin Rekordquartale.

WeiterlesenSchlummernde Potenziale
Mehr über den Artikel erfahren „Der Goldminensektor sollte seine Tiefstände gesehen haben“
Thomas Bartling

„Der Goldminensektor sollte seine Tiefstände gesehen haben“

Bartling: Im September 2011 markierte der Arca Gold Bugs Index ein Allzeithoch von 638 Punkten. Gold erreichte im Zuge der südeuropäischen Staatsanleihenkrise und der Eurogefährdung ein damaliges Hoch von 1.920 USD pro Unze. Man kaufte also mit drei Indexanteilen eine Unze Gold. Am 16.10.2023 stand der Goldpreis wieder bei 1.920 USD und der Index nur bei 224 Punkten.

Weiterlesen„Der Goldminensektor sollte seine Tiefstände gesehen haben“