Mehr über den Artikel erfahren Fonds-Musterdepot 06/2024: Rückenwind für Rohstoff
Bild: © Leonardo Franko – stock.adobe.com

Fonds-Musterdepot 06/2024: Rückenwind für Rohstoff

Im Vergleich zum Vormonat hat das Musterdepot um +4,7% zugelegt, der MSCI World EUR ist auf ein Plus von 4,8% gekommen. Die Kursgewinne unserer Fonds, bei denen es im Berichtszeitraum ausschließlich Gewinner gab, waren in erster Linie der starken Performance der (Edel-)Metallminen zu verdanken.

WeiterlesenFonds-Musterdepot 06/2024: Rückenwind für Rohstoff
Mehr über den Artikel erfahren HAC Quant STIFTUNGSFONDS flexibel global LAC
Jürgen Dumschat

HAC Quant STIFTUNGSFONDS flexibel global LAC

Gerade hat der Fonds ein neues Allzeithoch markiert. Die Volatilität seit Auflegung liegt bei 8,7%. All das sind nicht die typischen Parameter flexibler oder gar aggressiver Mischfonds, weshalb der Fonds eher als moderat defensiv einzustufen ist.

WeiterlesenHAC Quant STIFTUNGSFONDS flexibel global LAC
Mehr über den Artikel erfahren Healthcare-Fonds/-ETFs
Bild: © stokkete – stock.adobe.com

Healthcare-Fonds/-ETFs

Die Einstufung des Healthcare-Sektors als vergleichsweise defensiver Hort der Stabilität ist nicht falsch, aber auch nicht die ganze Wahrheit. So stehen beispielsweise im Biotechnologiesegment Chancen auf hohe Kursgewinne auch überdurchschnittlichen Risiken gegenüber.

WeiterlesenHealthcare-Fonds/-ETFs
Mehr über den Artikel erfahren Fonds-Musterdepot 05/2024: Minen-Highflyer
Bild: © Leonardo Franko – stock.adobe.com

Fonds-Musterdepot 05/2024: Minen-Highflyer

Im Vergleich zum vergangenen Monat hat das Fondsmusterdepot +3,8% zugelegt. Damit konnte es sich komplett der negativen Tendenz am breiten Aktienmarkt entziehen. Der MSCI World EUR hat im selben Zeitraum einen Verlust von 1,2% eingefahren.

WeiterlesenFonds-Musterdepot 05/2024: Minen-Highflyer
Mehr über den Artikel erfahren „Die Zeiten des Zinsschlaraffenlands sind dauerhaft vorbei“
Dirk Stöwer

„Die Zeiten des Zinsschlaraffenlands sind dauerhaft vorbei“

Stöwer: Eine unserer zentralen Strategien während der Zinswende war die Anpassung unserer Asset Allocation an die veränderten Marktbedingungen. Dabei haben wir auf Anlagen gesetzt, die von steigenden Zinsen profitieren, und gleichzeitig haben wir unsere Duration in Anleihen mit kürzeren Laufzeiten reduziert, um das Zinsänderungsrisiko zu minimieren.

Weiterlesen„Die Zeiten des Zinsschlaraffenlands sind dauerhaft vorbei“
Mehr über den Artikel erfahren Wertschöpfung über Generationen
Louis Puga

Wertschöpfung über Generationen

Eigentlich erscheint es auf den ersten Blick paradox, sich dem Kapitalmarkt aus dem Blickwinkel von Familienunternehmen zu nähern. Auf der einen Seite steht der Finanzmarkt für die Globalisierung und die Vervielfachung potenzieller Märkte für ein Unternehmen; auf der anderen Seite haben wir Familienunternehmen, die von ihrem Wesen her einer Einheit von Ort, Land und Sprache entsprechen.

WeiterlesenWertschöpfung über Generationen
Mehr über den Artikel erfahren Bellevue Funds (Lux) – Bellevue Entrepreneur Europe Small
Bild: © m.mphoto – stock.adobe.com

Bellevue Funds (Lux) – Bellevue Entrepreneur Europe Small

Der Bellevue Entrepreneur Europe Small Fund, der von Birgitte Olsen und ihrem Team verwaltet wird, verfügt über eine beeindruckende Erfolgsbilanz. Mit einem Morningstar-Rating von fünf Sternen und einem Silberrating ist der Fonds eine erstklassige Möglichkeit, in europäische Small Caps (ohne Großbritannien) zu investieren.

WeiterlesenBellevue Funds (Lux) – Bellevue Entrepreneur Europe Small
Mehr über den Artikel erfahren Multi-Asset-Fonds
Bild: © magele-picture – stock.adobe.com

Multi-Asset-Fonds

Das erfolgreiche Aufsetzen von Multi-Asset-Portfolios wird nicht zu Unrecht als Königsdisziplin im Fondsmanagement bezeichnet. Es gibt hierbei allerdings keinen alleinigen Königsweg, der zum Erfolg führt. Eine krisenfeste Streuung, die auch bei harten Rückschlägen des Markts die Nerven der Anleger schont, ist jedenfalls unabdingbar.

WeiterlesenMulti-Asset-Fonds