„Am Ende zählt die Qualität“
Aus makroökonomischer Sicht kam COVID-19 für viele Länder zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt: Hohe Staatsverschuldung und niedriges Wirtschaftswachstum in Europa als Folge der globalen Finanzkrise eskalieren wegen der jetzt nötigen COVID-19-Hilfen zusätzlich, zumal nicht abzusehen ist, welche Kosten die Pandemie noch verursachen wird. Ein rascher Schuldenabbau für Europa ist nicht vorstellbar.