Mehr über den Artikel erfahren Fonds-Musterdepot 5/2021: Kursgewinne
Bild: © Leonardo Franko – stock.adobe.com

Fonds-Musterdepot 5/2021: Kursgewinne

Im Vergleich zum Vormonat konnte das Fondsmusterdepot um +3% zulegen; der MSCI World EUR hatte allerdings mit +5% die Nase vorne. Ursächlich für die gebremste Performance war u.a. die Liquiditätsquote von 16,8%. Die Cashbestände wollen wir demnächst mit einem Value- und einem Rohstoff-/Industriemetallefonds abbauen. Mit +6,1% zum Vormonat hat der FU Multi Asset Fonds (WKN: A0Q5MD; siehe auch „Inside“ auf S. 30) überdurchschnittlich zugelegt.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenFonds-Musterdepot 5/2021: Kursgewinne
Mehr über den Artikel erfahren Über dubiose Aktien und das C-Wort
Nadine Heeman

Über dubiose Aktien und das C-Wort

„Aktien …, dit hat ja immer so wat Dubioset“, sagte vor Kurzem ein Berliner Unternehmer zu mir. „Wissen se, wir machen dit hier noch uff die traditionelle Art. Wir schaffen Werte. Ick besitz keen Cent. Ick hab meen janzet Jeld inne Firma.“

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenÜber dubiose Aktien und das C-Wort
Mehr über den Artikel erfahren Prévoir Gestion Actions
Patrick Wittek

Prévoir Gestion Actions

Über Internetdatenbanken lassen sich weit mehr als 500 europäische Aktienfonds ermitteln. Nach Begrenzung des ­Universums auf Europafonds ohne UK-Anteil, unter denen der Prévoir Gestion Actions (PGA) eingruppiert ist, ist die Auswahlmöglichkeit mit über 200 Produkten immer noch riesig. Bei diesem „Wettrennen“ führt Mana­ger Armin Zinser mit seinem Fonds regelmäßig die Ranglisten an.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenPrévoir Gestion Actions
Mehr über den Artikel erfahren Multi-Asset-Fonds
AdobeStock 421430732

Multi-Asset-Fonds

Die Bandbreite von Multi-Asset-­Portfolios reicht von großen Freiheiten in der ­Auswahl der Anlageklassen je nach Marktlage bis hin zu vorgegebenen Quoten bei der Asset Allo­cation, die in allen Marktphasen eingehalten werden. Erfolgsgarantien gibt es keine – wohl aber Konzepte, die sich langfristig bewährt haben. Es gilt der Satz des legendären Fußballspielers Adi Preißler „Entscheidend is’ aufm Platz“.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenMulti-Asset-Fonds
Mehr über den Artikel erfahren Fonds-Musterdepot 4/2021: Im Minus
Bild: © Leonardo Franko – stock.adobe.com

Fonds-Musterdepot 4/2021: Im Minus

Das Fondsmusterdepot verzeichnete auf Monatssicht ein Minus von 2,4%, während der MSCI Welt EUR um 1,5% ­zugelegt hat. Am 25.2. haben wir 130 ­Anteile des Tocqueville Gold (WKN: A1C4YR; Verkauf zu 144,03 EUR) und 500 Stück des JPM US Growth (WKN: A0DQQ2; Verkauf zu 46,78 EUR) über FondsDISCOUNT.de veräußert. Mit dem Verkauf wurden Gewinne von 26,6% bzw. 19,5% realisiert. Fonds, die in der letzten Smart-Investor-Ausgabe auf dem Siegertreppchen standen, verzeichnen jetzt ein deutliches Minus gegenüber dem Vormonat.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenFonds-Musterdepot 4/2021: Im Minus
Mehr über den Artikel erfahren „Zykliker und Value holen auf, Techs bleiben weiter attraktiv“
Elisabeth Weisenhorn

„Zykliker und Value holen auf, Techs bleiben weiter attraktiv“

Weisenhorn: 2014 haben Michael Hochgürtel und ich uns zusammengetan, um den Fonds zu initiieren. Herr Hochgürtel beschäftigt sich schon seit längerer Zeit mit indexorientierten Investments, ­während ich für aktives Management und Einzeltitel stehe. Der Fonds ist ein vermögensverwaltender und wachstumsorientierter Mischfonds mit einem international diver­sifizierten Aktienportfolio, das flexibel an die Marktgegebenheiten angepasst werden kann.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

Weiterlesen„Zykliker und Value holen auf, Techs bleiben weiter attraktiv“
Mehr über den Artikel erfahren Structured Solutions Next Generation Resources Fund
Michael Bohn

Structured Solutions Next Generation Resources Fund

Mit Themen- oder Branchenfonds ­versuchen risikofreudige Anleger, das Mehr an Rendite innerhalb ihres Portfolios herauszukit­zeln. Dazu zählt sicherlich seit jeher auch der Rohstoffsektor, wobei dieser mittlerweile dank der Elektromobilität mehr zu bieten hat als nur Öl, Edelmetalle oder Soft Commodities. Bereits 2009 erkannte Tobias Tret­­ter das enorme Potenzial, das sich hinter der E-Mobilität verbirgt.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenStructured Solutions Next Generation Resources Fund
Mehr über den Artikel erfahren Concept Aurelia Global
Jürgen Dumschat

Concept Aurelia Global

Das Konzept dieses Fonds ist außergewöhnlich. Die Überzeugung, dass Gold (lat.: aurum) und Unternehmen, die für technologischen Fortschritt stehen, einander – phasenweise sogar ideal – ergänzen, hat Fondsmanager Thomas Bartling ­empirisch überprüft. Dies hat ihm allerdings nur bewiesen, wovon er vorher bereits überzeugt war.

WeiterlesenConcept Aurelia Global
Mehr über den Artikel erfahren Rohstofffonds
AdobeStock 136223925

Rohstofffonds

Der Kampf für erneuerbare Energien und Klimaneutralität wird in Europa mit ­gigantischen Summen geführt. Mit rund 1.000 Mrd. EUR sollen die EU-Länder bis 2030 auf den gewünschten Klimakurs gebracht werden. US-Präsident Biden hat sich ebenfalls den Kampf für eine ­neutrale CO2-Bilanz auf die Fahnen geschrieben. Klar ist: Die Energietransformation benötigt eine beträchtliche Menge an Metallen und Mineralen. Die World Bank geht beispielsweise davon aus, dass allein die Energiewende dazu führt, dass die Nachfrage u.a. nach Grafit, Lithium und Kobalt bis 2050 um bis zu 500% steigen wird.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenRohstofffonds
Mehr über den Artikel erfahren Anleihen- und Dividendenfonds
AdobeStock 279106730

Anleihen- und Dividendenfonds

Ziel des Fidelity Global Bond Fund (EUR) Hedged (WKN: A0NFF8) ist es, über einen antizyklischen Ansatz in allen Marktphasen ein kontinuierliches Alpha zu erzie­len. Ein wesentlicher Bestandteil der Anlagestrategie ist eine fundierte Makroanalyse. Das Portfolio ist grundsätzlich defen­siv ausgerichtet. Falls sich ­Opportunitäten bieten, werden taktisch mit einem Teil des Portfolios auch risikoreichere Positionen eingegangen. Investiert wird sowohl in Unternehmens- als auch in Staatsanleihen, die mit Stand Ende 2020 gut 55% ausmachen. Mit Blick auf die ­Emittentenbonität liegt ein Schwerpunkt auf Anleihen, die mit AAA geratet sind (ca. 51%).

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenAnleihen- und Dividendenfonds