Mehr über den Artikel erfahren „Wer der Herde folgt, sieht meist nur deren Hinterteil“
Armin Zinser

„Wer der Herde folgt, sieht meist nur deren Hinterteil“

Zinser: Die Antwort ist relativ einfach: Qualität glänzt! Mein Credo: Kaufe in­novative (Familien-)Unternehmen, die in Zukunftsmärkten – möglichst mit struktu­rellem Wachstum – aktiv sind. Zahle nicht zu viel und vermeide grundsätzlich ­Firmen, die staatlichen Einflüssen ausgesetzt sind.

Weiterlesen„Wer der Herde folgt, sieht meist nur deren Hinterteil“
Mehr über den Artikel erfahren Nächste Runde der Vermögensentwertung
Thomas Käsdorf

Nächste Runde der Vermögensentwertung

Lange Zeit schien es, als hätte die extrem lockere Geldpolitik der Notenbanken ­keine Auswirkungen auf die Inflation. Doch nun kommt sie zurück: In den USA stieg die jährliche Inflationsrate im Juni auf 5,4% und in Deutschland zog die monatliche Teuerungsrate im Juli auf 3,8% an. Bundes­bankpräsident Jens Weidmann erwartet bis zum Jahresende auch in Deutschland Inflationsraten von bis zu 5%. Obwohl die Preissteigerungen von der angestrebten Zielrate in Höhe von 2% weit entfernt sind, wollen Fed und EZB an ihren niedrigen Zinsen festhalten.

WeiterlesenNächste Runde der Vermögensentwertung
Mehr über den Artikel erfahren DNB Renewable Energy
Michael Bohn

DNB Renewable Energy

Befeuert durch neue Regularien und poli­tischen Druck sind grüne Investments gefragt­er denn je. Als Vorreiter in Sachen „ESG“ innerhalb Europas gilt gemeinhin Skandinavien. Somit sind die besten Voraus­setzungen gegeben, dass es sich bei dem DNB Fund – Renewable Energy (DNB hat den Sitz in Norwegen) auch wirklich um eine Strategie handelt, die sich dem Thema ernsthaft widmet und kein Greenwashing betreibt. Dafür hauptverantwortlich ist Christian Rom, der seit 2010 als Portfoliomanager für die Umwelt­strategien im Hause DNB AM tätig ist und sich auf die Sektoren Energieerzeugung, Wind, Solar und Netztechnologie fokussiert.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenDNB Renewable Energy
Mehr über den Artikel erfahren Vermögensverwaltende Fonds
AdobeStock 273556172

Vermögensverwaltende Fonds

Die Anforderungen der Anleger an vermö­gensverwaltende Fonds sind klar. Neben der Eindämmung von zwischenzeitlichen Verlusten am Aktienmarkt gehört eine je nach Rendite-Risiko-Profil möglichst starke Partizipation nach oben dazu. Rückenwind verleihen u.a. die von billigem Geld beflügelten Aktienmärkte. Überteuerte Anleihen mit Null- und ­Negativverzinsung fallen allerdings zunehmend als Risikopuffer aus.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenVermögensverwaltende Fonds
Mehr über den Artikel erfahren Fonds-Musterdepot 8/2021: Stillstand
Bild: © Leonardo Franko – stock.adobe.com

Fonds-Musterdepot 8/2021: Stillstand

Seit dem Vormonat hat sich das Musterdepot nicht vom Fleck gerührt, wäh­rend der MSCI World EUR ein Plus von 4,8% verbuchen konnte. Die Wertentwicklung im Musterdepot haben vor allem die Edelmetallfonds Stabilitas Silber+ Weissmetalle (WKN: A0KFA1) und ­Commodity Capital Global Mining (WKN: A0YDDD) belastet.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenFonds-Musterdepot 8/2021: Stillstand
Mehr über den Artikel erfahren „Die Kapitalmärkte erleben ­gerade einen Gezeitenwechsel“
Daniel Haase

„Die Kapitalmärkte erleben ­gerade einen Gezeitenwechsel“

Haase: Niemand kann die Zukunft eines komplexen Systems seriös prognostizieren. Damals habe ich einfach auf die im Markt laufenden Trends für starkes Wachstum und zunehmenden Inflationsdruck hingewiesen. Wenn wir die aktuellen Fakten betrachten, sieht es anders aus:

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

Weiterlesen„Die Kapitalmärkte erleben ­gerade einen Gezeitenwechsel“
Mehr über den Artikel erfahren Die EZB rast auf eine Wand zu!
Thomas Hellener

Die EZB rast auf eine Wand zu!

Erstmals seit 2003 hat die Europäische Zentralbank ihre Strategie runderneuert. Nach Auffassung des EZB-Rats kann „Preisstabilität“ am besten gewährleistet werden, wenn mittelfristig ein Inflationsziel von 2% angestrebt wird. Eine zeitweise über dem Ziel liegende Teuerung wird tole­riert.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenDie EZB rast auf eine Wand zu!
Mehr über den Artikel erfahren Die Ruhe vor dem Sturm
Tobias Tretter

Die Ruhe vor dem Sturm

Der Minensektor befindet sich seit August vergangenen Jahres in einer gesunden Konso­lidierung, vieles deutet auf eine ­zeitnahe Fortsetzung der Rohstoffhausse hin. Folgen wir dem Ansatz der ameri­kanischen Zentralbank und sehen die ­aktuellen Infla­tionszahlen von über 5% als vorüber­gehend an, so müssen die Zinsen unabhängig von der „wahren“ Infla­tion weiterhin niedrig bleiben.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenDie Ruhe vor dem Sturm
Mehr über den Artikel erfahren Growth-Fonds
AdobeStock 433213276

Growth-Fonds

Lange Zeit waren Growth-Aktien die Lieblinge der Anlegergemeinde, während ­Value-Titel kaum Beachtung fanden. In der ersten Jahreshälfte konnten dagegen günstig bewertete Zykliker – Stichwort: Reflation – auf einmal punkten und ­teure Wachstumswerte auf die hinteren Plätze verweisen. Vielfach nehmen Investoren aber lieber vom Versuch des richtigen ­Timings der Investmentstile Abstand.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenGrowth-Fonds
Mehr über den Artikel erfahren Fonds-Musterdepot 7/2021: Kursgewinne
Bild: © Leonardo Franko – stock.adobe.com

Fonds-Musterdepot 7/2021: Kursgewinne

Im Vergleich zum Vormonat hat das Fondsmusterdepot ein Plus von 3,5% verbucht, während der MSCI World EUR um 2,9% angezogen hat. Der Kauf des ­Bakersteel Electrum Fund (WKN: A0F6BP) im April war in puncto Timing möglicherweise nicht ideal; auf Monatssicht trägt er mit -5,9% die rote Laterne.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenFonds-Musterdepot 7/2021: Kursgewinne