Value-Fonds
Lange Zeit haben Anleger ihr Heil in Wachstumstiteln gesucht, auch wenn speziell Tech-Aktien absurde Bewertungen erreicht haben. Getreu dem Börsianerspruch „The trend is your friend“ folgte man ebendiesem.
Lange Zeit haben Anleger ihr Heil in Wachstumstiteln gesucht, auch wenn speziell Tech-Aktien absurde Bewertungen erreicht haben. Getreu dem Börsianerspruch „The trend is your friend“ folgte man ebendiesem.
Im Vergleich zum Vormonat hat das Fondsmusterdepot mit einem Verlust von 8% deutlich Federn gelassen; der MSCI World EUR gab im selben Zeitraum 6% ab.
Käsdorf: Vor rund einem halben Jahr hatten wir an den wichtigen Aktienmärkten Allzeithochs, begleitet von hohen Bewertungen, starkem Optimismus und Rekordliquidität.
Sie waren die neuen Börsenstars: die jungen Wilden aus der Start-up-Szene. Beflügelt von ihren überaus erfolgreichen Investments in Start-ups machte sich der eine oder andere in den Medien präsente Seriengründer selbstbewusst auf, seinen eigenen Aktienfonds zu starten.
Anlegers Lieblinge der letzten Jahre, nämlich die Techaktien, kamen zuletzt ziemlich unter die Räder. Seit Jahresbeginn verloren die Aktienfonds in der Peergroup „Equity Sector Information Tech“ durchschnittlich ca. 23%.
Die Wahrnehmung des Healthcaresektors als einheitlicher sicherer Hafen greift klar zu kurz. Die einzelnen Segmente weisen unterschiedliche Chance-Risiko-Profile auf. Das zeigt die aktuelle Entwicklung:
Im Vergleich zum Vormonat blieb das Fondsmusterdepot nahezu unverändert, während der MSCI World EUR um 1,8% abgegeben hat.
Die Inflation war lange verschollen, ist nun aber mit voller Wucht zurückgekehrt. In der Eurozone betrug die Teuerungsrate im März 7,5%, in den USA sogar 8,5% – Vergleichbares hat es seit Jahrzehnten nicht mehr gegeben.
Die Inflation war lange verschollen, ist nun aber mit voller Wucht zurückgekehrt. In der Eurozone betrug die Teuerungsrate im März 7,5%, in den USA sogar 8,5% – Vergleichbares hat es seit Jahrzehnten nicht mehr gegeben.
Wir alle öffnen jeden Morgen unsere E-Mails. Die meisten davon befassen sich mit den Ereignissen, die während der Nacht bzw. am späten Nachmittag/Abend stattgefunden haben.