Auf Sand gebaut?
Über dem Immobilienhorizont ziehen dunkle Wolken auf. Kaum schien die Corona-Krise am Abebben, muss sich Europa und speziell Deutschland mit einer zum großen Teil hausgemachten Energiekrise herumschlagen.
Über dem Immobilienhorizont ziehen dunkle Wolken auf. Kaum schien die Corona-Krise am Abebben, muss sich Europa und speziell Deutschland mit einer zum großen Teil hausgemachten Energiekrise herumschlagen.
Im Vergleich zum Vormonat hat das Fondsmusterdepot um 3,8% zugelegt, der MSCI World EUR hat mit 7,1% ein deutlicheres Plus erreicht. Ein Grund für die geringeren Kursgewinne im Depot war die hohe Cashquote (26,1%).
Kurevic: Bei unserem Fonds handelt es sich um einen Trendfolger. Das bedeutet, dass wir bei den von uns beobachteten Aktien auf Basis systematischer, algorithmischer Signale positive Trends identifizieren.
Wir befinden uns zwar noch in der Anfangsphase der Energiewende, aber angesichts der ermutigenden Anzeichen für eine Unterstützung der erneuerbaren Energien in den USA durch das Klimaschutzpaket haben sich die Aussichten für den Sektor nochmals verbessert.
Wir befinden uns zwar noch in der Anfangsphase der Energiewende, aber angesichts der ermutigenden Anzeichen für eine Unterstützung der erneuerbaren Energien in den USA durch das Klimaschutzpaket haben sich die Aussichten für den Sektor nochmals verbessert.
Das Umfeld für Investoren hat sich in den vergangenen Monaten radikal geändert. Die ausufernde Inflation, eine ausgewachsene europäische Energiekrise und die Unwägbarkeiten des russisch-ukrainischen Kriegs machen Anlegern das Leben schwer.
Nachhaltige Geldanlagen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Das zeigt auch der „Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen 2022“ des Forums Nachhaltige Geldanlagen (FNG), der im Juni 2022 veröffentlicht wurde.
Phasen mit hohen Schwankungen und rasch wechselnde Favoriten an den Aktienmärkten machen vermögensverwaltenden Konzepten aktuell das Leben schwer. Das Anleihesegment liefert kaum nennenswerte Performancebeiträge.
Verglichen mit dem Vormonat hat das Fondsmusterdepot um 1,5% zugelegt, der MSCI World EUR hat dagegen satte 9,0% gewonnen. Der US-lastige Index bekam durch den gegenüber dem Euro starken US-Dollar ordentlich Rückenwind.
Puga: Als ich mich letztes Jahr entschied, bei Prévoir Asset Management einzusteigen, war es mein Wunsch, mit Herrn Zinser zusammenzuarbeiten, weil unsere Ansätze absolut gleichgerichtet sind. Ziel ist es, Werte für unsere Kunden zu schaffen.