Mehr über den Artikel erfahren Fondsmusterdepot 05/2025 – Rutsch nach unten
Bild: © Leonardo Franko – stock.adobe.com

Fondsmusterdepot 05/2025 – Rutsch nach unten

Das bereits im Vormonat beschriebene Szenario setzt sich auch im aktuellen Berichtszeitraum fort. Das Fondsmusterdepot verzeichnete mit -5,2% deutliche Verluste, der MSCI World EUR gab mit -10,3% noch stärker ab. Als einziger Fonds schaffte es der STABILITAS Silber+Weissmetalle (WKN: A0KFA1) mit +3,0% ins positive Terrain.

WeiterlesenFondsmusterdepot 05/2025 – Rutsch nach unten
Mehr über den Artikel erfahren „Minenmarkt bietet sehr interessantes Chancen-Risiko-Profil“
Thomas Hellener

„Minenmarkt bietet sehr interessantes Chancen-Risiko-Profil“

Hellener: Der fundamentale Unterschied liegt im Charakter der Anlageklassen. Klassische Strategien setzen vor allem auf Aktien, Anleihen und Cash – also auf nominale Werte, deren Preisentwicklung stark von Faktoren wie Zinsniveau, Liquidität und makroökonomischer Stimmung abhängig ist. Sachwertorientierte Strategien hingegen investieren bewusst zusätzlich in reale Werte wie Edelmetalle, Immobilien, Rohstoffe und substanzstarke Aktien.

Weiterlesen„Minenmarkt bietet sehr interessantes Chancen-Risiko-Profil“
Mehr über den Artikel erfahren Wenn alles fällt – was trägt dann noch?
David Strauss

Wenn alles fällt – was trägt dann noch?

Diversifikation ist ein Grundpfeiler moderner Portfoliotheorie. Sie zielt darauf ab, Risiken zu senken, ohne Ertragserwartungen wesentlich zu schmälern. Klassischerweise geschieht dies durch Streuung über verschiedene Anlageklassen – etwa Aktien, Anleihen, Gold oder Rohstoffe. Doch dieser Ansatz stößt zunehmend an Grenzen.

WeiterlesenWenn alles fällt – was trägt dann noch?

KSAM-Value² Fonds

Die Trierer Vermögensverwaltung Kontor Stöwer Asset Management und der Heilbronner Unternehmensberater Wolfgang Schuster haben 2018 ihre Zusammenarbeit mit Blick auf den KSAM-Value² Fonds begonnen. Doch die Corona-Krise brachte den Vertrieb weitgehend zum Erliegen. Die Wendung kam dann unerwartet während des sogenannten Lockdown Light: Mit dem Einstieg eines Ankerinvestors wurden die Verantwortlichkeiten neu verteilt.

WeiterlesenKSAM-Value² Fonds
Mehr über den Artikel erfahren Multi-Asset-Fonds/-ETFs
Bild: © fraismedia – stock.adobe.com

Multi-Asset-Fonds/-ETFs

Das Multi-Asset-Fondsuniversum bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Ansätze, mit deren Hilfe eine Outperformance zum breiten Markt erzielt bzw. Drawdowns begrenzt werden sollen. Große Freiheiten in der Zusammensetzung und Steuerung des Portfolios ermöglichen Chancen, aber auch entsprechende Risiken. Einfache Mischungen aus Aktien und Anleihen haben 2022 teils desaströse Ergebnisse erzielt, als beide Anlageklassen in Eintracht abtauchten.

WeiterlesenMulti-Asset-Fonds/-ETFs
Mehr über den Artikel erfahren Fondsmusterdepot 04/2025 – Deutliche Korrektur
Bild: © Leonardo Franko – stock.adobe.com

Fondsmusterdepot 04/2025 – Deutliche Korrektur

Der Abwärtsbewegung an den Aktienmärkten konnte sich das Fondsmusterdepot naturgemäß nicht entziehen. Im Vergleich zum Vormonat lag der Verlust bei „nur“ -3,5%, während der MSCI World EUR mit -8,0% stärker nachgab. Den größten Ausschlag auf Monatssicht mit -9,7% gab es beim CONCEPT Aurelia Global (WKN: A0Q8A0), der vom Kursrückgang bei den US-Tech-Aktien wie z.B. beim Portfoliotitel Broadcom betroffen war.

WeiterlesenFondsmusterdepot 04/2025 – Deutliche Korrektur
Mehr über den Artikel erfahren Deutschlands Schuldenwahnsinn
Dr. Holger Schmitz

Deutschlands Schuldenwahnsinn

Es ist immer wieder erstaunlich – oder eher entsetzlich –, wie die Politik versucht, die Leute hinters Licht zu führen. 400 Mrd. EUR möchte die künftige deutsche Bundesregierung in die Bundeswehr investieren, 500 Mrd. EUR sollen in die Infrastruktur fließen. Und CDU-Chef Friedrich Merz sowie seine voraussichtlichen „Groß“-Koalitionäre aus Union und der SPD besitzen die Chuzpe, von einem „Sondervermögen“ zu sprechen.

WeiterlesenDeutschlands Schuldenwahnsinn
Mehr über den Artikel erfahren Bantleon Global Convertibles Investment Grade – EUR (hedged)
Bild: © WD Stock Photos – stock.adobe.com

Bantleon Global Convertibles Investment Grade – EUR (hedged)

Wenn es an den Märkten, wie aktuell, volatiler wird, wächst naturgemäß das Sicherheitsbedürfnis. Der Appetit auf auskömmliche Renditen bleibt trotzdem unvermindert. Wandelanleihen, ein oft unterschätztes Bondsegment, können gerade in solchen Zeiten Teil der Lösung sein. Die Papiere sind mit einem Wandelrecht ausgestattet, das es ermöglicht, die Anleihe in Aktien des emittierenden Unternehmens zu tauschen.

WeiterlesenBantleon Global Convertibles Investment Grade – EUR (hedged)
Mehr über den Artikel erfahren Commodity Capital Global Mining Fund P
Werner Lang

Commodity Capital Global Mining Fund P

Gold hat am 19.3.2025 mit einem Preis von 3.050,11 USD je Unze einen neuen Höchststand erreicht und setzt damit die Rally der letzten beiden Jahre fort. In Smart Investor 2/2024 haben wir Ihnen mit dem Commodity Capital Global Mining Fund P eine interessante Lösung für das Segment der Minenaktien vorgestellt und wollen Ihnen nun ein Update zur damaligen Berichterstattung geben.

WeiterlesenCommodity Capital Global Mining Fund P
Mehr über den Artikel erfahren Rohstoffaktienfonds/-ETFs
Bild: © fraismedia – stock.adobe.com

Rohstoffaktienfonds/-ETFs

Freunde der Edelmetalle haben aktuell keinen Grund zur Klage. Die Feinunze Gold hat sich mittlerweile über der runden Marke von 3.000 USD etabliert. Bei den Aktienkursen der Edelmetallminen besteht noch Nachholbedarf. Das spiegelt u.a. die Gold/HUI-Ratio wider. Die Kennziffer (aktueller Wert: 8,6) drückt aus, welche Menge des NYSE ARCA Gold BUGS Index (HUI) man bräuchte, um eine Feinunze Gold zu erwerben. Ein hoher Wert zeigt an, dass die Goldminen im Vergleich zum Edelmetall günstig sind.

WeiterlesenRohstoffaktienfonds/-ETFs