Dieser gleichnamige Ohrwurm aus dem Jahr 1981 der damals recht berühmten amerikanischen Sängerin Olivia Newton-John kommt mir aktuell immer wieder in den Sinn. Ich meine dabei nicht die erotische Anspielung, wie sie von Newton-John vor 40 Jahren besungen wurde:
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Das Jahresende naht und für gewöhnlich gehen die Medien dann in einen anderen Modus über. Es gibt Rückblicke auf die vergangenen Monate, Ausblicke auf das anstehende Jahr, und ganz allgemein geht es etwas besinnlicher in den Publikationen zu. Auch wenn wir uns bemühen, dem Medienhauptstrom nicht alles nachzumachen, so werden Sie doch in dieser Jahresendausgabe einige der genannten Elemente finden.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Wer hat nicht schon mal mit einem Menschen zu tun gehabt, auf den diese Feststellung zutrifft. Allerdings ist den meisten Zeitgenossen nicht bewusst, dass dies für unsere gesamte Gesellschaft gilt. Seit Jahrzehnten leben wir – und damit meine ich die ganze Welt – über unsere Verhältnisse. Erkennbar ist dies an den gigantischen Schuldenbergen, die durch Privatpersonen, Unternehmen, aber vor allem Staaten angehäuft wurden.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Haben Sie’s bemerkt? Die Discounterkette „EuroShop“, deren Name bis dato insofern Programm war, als jeder Artikel genau 1 EUR kostete, ist sich bzw. ihrem Namen untreu geworden. Im Juni dieses Jahres wurde der Preis pro Artikel um 0,10 EUR, also 10%, nach oben gesetzt – und das nach 16 Jahren Preisstabilität! So etwas macht ein Management nicht einfach so, sondern weil es unter keinen Umständen mehr zu vermeiden war.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
„Das Auto ist der Deutschen liebstes Kind“, lautete früher mal ein geläufiger Spruch. Heute müsste man den Begriff Auto wohl durch Immobilie ersetzen. Seit der Finanzkrise im Jahr 2009, als die Zentralbanken begannen, Geld zu drucken resp. die Zinsen zu senken, als gäbe es kein Morgen mehr, zeigen die Preise für Grund und Boden nur noch nach oben. Aber lässt sich dieser Trend bedenkenlos fortschreiben?
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Die Bundestagswahlen stehen in ziemlich genau einem Monat an. Viele Bürger versprechen sich durch die Abgabe ihres Wahlzettels, dass es für sie selbst, das Land oder auch das Klima ab dann besser oder wenigstens nicht noch schlimmer als bisher kommen wird. Ich meine, dass diese Hoffnungen unbegründet sind: Denn die Basis für die Zukunft wird in der Vergangenheit gelegt.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Befragte man 1.000 Menschen dazu, welches geschichtliche Ereignis sie als das herausragendste seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs sehen, dann käme wohl in etwa folgendes Ergebnis zustande: Über 90% würden entweder die Ermordung John F. Kennedys am 22.11.1963, die erste bemannte Mondlandung am 21.7.1969, den Mauerfall am 9.11.1989 oder den Einsturz der New Yorker Twin Towers am 11.9.2001 nennen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
„Price is what you pay. Value is what you get.“ Der legendäre Investor Warren Buffett bringt mit diesem bekannten Börsenbonmot in wenigen Worten auf den Punkt, worauf es beim Value Investing ankommt: Aktien unter ihrem eigentlichen Wert zu erwerben und abzuwarten, bis die Börse diesen erkennt und einpreist. Dazu bedarf es intensiver Analyse und vielfach auch ausgeprägter Geduld. Diese Anlegertugenden sind in den letzten Jahren mehr und mehr aus dem Blickfeld geraten.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Warren Buffett hat 1965 eine marode Textilfirma erworben und diese, als er deren eher schlechter Zukunftsaussichten gewahr wurde, schon recht bald in eine Beteiligungsgesellschaft umgewandelt, die fortan in Aktien anderer Unternehmen investiert. Heute ist diese mit rund 200 Mrd. EUR Marktkapitalisierung eine der größten Holdings der Welt –
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
„Ordo ab chao“, zu Deutsch: „Ordnung aus Chaos“ – diese dem Freimaurertum entstammende Losung fiel mir auf Anhieb ein, als ich erstmals von den Ideen und Plänen des Prof. Dr. Klaus Schwab hörte. Er ist Gründer und Vorsitzender des World Economic Forum (Weltwirtschaftsforum), kurz: WEF. Dieser Club mit Sitz im Schweizer Genf zählt eine Vielzahl von Mächtigen und Reichen zu seinen Mitgliedern.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Geben Sie einfach Ihre E-Mail Adresse oder Ihren Benutzernamen ein, und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Link, über den Sie ein neues Passwort festlegen können.