Während in Griechenland mal wieder (General)-Streik angesagt ist, wird in Deutschland brav weitergewerkelt. Aus dieser Rollenverteilung in der neuen EU-Solidarität wird auch klar, in welche Richtung die Transfers künftig fließen; zwar lässt sich Prosperität nicht herbeistreiken, Transfers aber vermutlich schon.
Smart Investor Redaktion
Alle Artikel von Smart Investor Redaktion
Man glaubt es kaum: Mehr als ein Jahr ist vergangen, seitdem die erste Klage gegen die Errichtung einer europäischen Transferunion das Bundesverfassungsgericht erreichte. Am heutigen Dienstag zeigt sich das höchste deutsche Gericht endlich dazu geneigt, über diese Klage zu verhandeln.
Smart Investor Weekly 28/2011: Manchmal kommt es anders – als man denkt
Am gestrigen Montag trafen sich die „vier apokalyptischen Reiter“ (Jose Manuel Barroso, Jean-Claude Triche.
Smart Investor Weekly 29/2011: Fünf vor zwölft – bei der US-Schuldenuhr
Ist das Ende nahe? Irgendwie kommt einem G.W. Bushs „Time is running out“ wieder in den Sinn, das er seinerzeit auf den irakischen Diktator Saddam Hussein bezogen hat und auf die mögliche Auslieferung der nicht vorhandenen Massenvernichtungswaffen.
Smart Investor Weekly 30/2011: Schulden – sichtbar gemacht
Wieviel ist das? Diese zunächst sehr abstrakte Summe lässt sich nummerisch recht einfach darstellen: 14.300.000.000.000. Was man sieht, sind viele Nullen. Aber um zu verdeutlichen, welch eine enorme Summe dies ist, ist diese Darstellung nicht sonderlich hilfreich.
Smart Investor Weekly 31/2011: Über Schuldenreiterei – Egoismus und Wahnsinn
Die „sogenannte“ Schuldenbremse oder Schuldengrenze ist weder Bremse noch Begrenzung für die Schulden. Bei Erreichen wurde sie noch jedes Mal erhöht (inzwischen über 50 Mal!) und das Gleiche erwarteten wir vor einer Woche auch an dieser Stelle bzw. in der aktuellen Ausgabe des Smart Investor 8/2011 (S.
Smart Investor Weekly 32/2011: Märkte im Panik-Modus
Um es gleich vorweg zu sagen: unsere bisherige Einschätzung eines laufenden übergeordneten Bullenmarktes („Crack-up-Boom“) müssen wir nach der letzten Woche deutlich hinterfragen, denn eventuell deutet sich eine deflationäre Kontraktion für die Weltwirtschaft an.
Friedhof der Alpha-Tiere
In den von Wikileaks enthüllten US-Botschafts-Depeschen ist vom Alpha-Rüden Vladimir Putin die Rede, und wer erinnert sich nicht an die – freilich photogeshoppten – Abbildungen von Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy als, naja, so einigermaßen drahtigem Macher beim Fischen.
Vom Mainstream zum Tellerrand und darüber hinaus
Traditionell häufen sich im Frühjahr die Events für Anleger und Wirtschaftsinteressierte. Smart Investor besuchte vier dieser Veranstaltungen, von der Messe bis zum Seminar, und gibt einen Überblick.
„Weltkrieg der Währungen“
Euro, Dollar, Pfund und Yuan sind für uns Bürger Zahlungsmittel, in denen wir unser Gehalt bekommen, unsere Einkäufe tätigen und etwas für das Alter zurücklegen.