Langsam kommt im Mainstream an, was wir schon seit geraumer Zeit beobachten und aussprechen: Auf n-tv.de lesen wir etwa gestern unter der Überschrift „Rumgeschnauze und Nörgelei – EU-Entscheider völlig überfordert“ einen Kommentar von Wolfram Neidhard.
Smart Investor Redaktion
Alle Artikel von Smart Investor Redaktion
Und auch kaum einer der Kommentatoren scheint noch über eine gute Orientierung zu verfügen: erst scheint der Fall Griechenland „gelöst“ zu sein, und seit gestern nun, mit der Ankündigung des Regierungschefs Papandreou eines Volksentscheids der Hellenen über das Entschuldungsvorhaben, ist wieder alles offen.
Smart Investor Weekly 45/2011: Von Menschen, Messen – und Märkten
Zum siebten Mal öffnete dieses Jahr die Edelmetalmesse in der ehemaligen Radsporthalle auf dem Münchner Olympiagelände ihre Pforten. Doch zwischen der ersten Veranstaltung 2005 und der diesjährigen liegen Welten.
Smart Investor Weekly 38/2011: Die Kleinen zeigen Stärke – Ein Blick abseits des DAX
Von Krise (noch) keine Spur Die Katastrophenmeldungen auf allen Nachrichtenseiten wollen nicht so recht zur tatsächlichen Lage vieler Unternehmen passen. Bei kleineren Firmen, die sich meist auf eine Nische oder ein Nischenprodukt spezialisiert haben, laufen die Geschäfte weiterhin erstaunlich gut.
Smart Investor Weekly 39/2011: Wolkenkuckucksheim trifft Realität
Dies nicht etwa deshalb, weil es dort mehr reiche und freigiebige Onkels als in der EU gäbe, sondern weil bereits die potenziellen Kreditgeber der ersten Generation mit „gutem Geld“ kaum nennenswert in das griechische Geschäftsmodell investiert hätten.
Smart Investor Weekly 37/2011: Stark – macht Märkte schwach
Paukenschlag am Freitag Es war ein Paukenschlag, als EZB-Chefvolkswirt Jürgen Stark am vergangenen Freitag seinen Rücktritt erklärte.
Smart Investor Weekly 25/2011: Und es kam – wie es kommen musste …
Wenn die Finanzminister der Euro-Zone die Köpfe zusammenstecken, dann weiß der deutsche Steuerzahler eigentlich schon vor dem Treffen, dass es für ihn teuer wird.
Smart Investor Weekly 26/2011: Bundestag – zum Mitmachen
Während in Griechenland mal wieder (General)-Streik angesagt ist, wird in Deutschland brav weitergewerkelt. Aus dieser Rollenverteilung in der neuen EU-Solidarität wird auch klar, in welche Richtung die Transfers künftig fließen; zwar lässt sich Prosperität nicht herbeistreiken, Transfers aber vermutlich schon.
Smart Investor Weekly 27/2011: Was lange währt – wird gut?
Man glaubt es kaum: Mehr als ein Jahr ist vergangen, seitdem die erste Klage gegen die Errichtung einer europäischen Transferunion das Bundesverfassungsgericht erreichte. Am heutigen Dienstag zeigt sich das höchste deutsche Gericht endlich dazu geneigt, über diese Klage zu verhandeln.
Smart Investor Weekly 28/2011: Manchmal kommt es anders – als man denkt
Am gestrigen Montag trafen sich die „vier apokalyptischen Reiter“ (Jose Manuel Barroso, Jean-Claude Triche.