Wieviel ist das? Diese zunächst sehr abstrakte Summe lässt sich nummerisch recht einfach darstellen: 14.300.000.000.000. Was man sieht, sind viele Nullen. Aber um zu verdeutlichen, welch eine enorme Summe dies ist, ist diese Darstellung nicht sonderlich hilfreich.
Smart Investor Redaktion
Alle Artikel von Smart Investor Redaktion
Die „sogenannte“ Schuldenbremse oder Schuldengrenze ist weder Bremse noch Begrenzung für die Schulden. Bei Erreichen wurde sie noch jedes Mal erhöht (inzwischen über 50 Mal!) und das Gleiche erwarteten wir vor einer Woche auch an dieser Stelle bzw. in der aktuellen Ausgabe des Smart Investor 8/2011 (S.
Smart Investor Weekly 32/2011: Märkte im Panik-Modus
Um es gleich vorweg zu sagen: unsere bisherige Einschätzung eines laufenden übergeordneten Bullenmarktes („Crack-up-Boom“) müssen wir nach der letzten Woche deutlich hinterfragen, denn eventuell deutet sich eine deflationäre Kontraktion für die Weltwirtschaft an.
Smart Investor Weekly 34/2011: Eurobonds, Finnen – und glänzendes Gold
Besonders unterhaltsam ist beispielsweise das Theater um die sogenannten Eurobonds, also Anleihen die gemeinsam von allen Mitgliedern der Eurozone emittiert werden.
Smart Investor Weekly 35/2011: Wie sich schlechte Politik und schlechtes Geld ergänzen
Das ist noch nicht die Abstimmung über den permanenten Europäischen Stabilisierungsmechanismus (ESM), der ab 2013 gelten soll und für den auch die europäischen Verträge, also quasi die europäische Verfassung, geändert werden muss.
Smart Investor Weekly 36/2011: Die Schweiz – gibt sich auf!
Schweiz tritt der Eurozone bei Die Meldung war ein Paukenschlag: Die Schweizer Nationalbank (SNB) verkündete am heutigen Dienstag, in Zukunft keinen höheren Wechselkurs als 1,20 CHF für 1 EUR zu tolerieren. Entsprechend will und wird sie in die Märkte eingreifen und selbige manipulieren.
Smart Investor Weekly 25/2011: Und es kam – wie es kommen musste …
Wenn die Finanzminister der Euro-Zone die Köpfe zusammenstecken, dann weiß der deutsche Steuerzahler eigentlich schon vor dem Treffen, dass es für ihn teuer wird.
Friedhof der Alpha-Tiere
In den von Wikileaks enthüllten US-Botschafts-Depeschen ist vom Alpha-Rüden Vladimir Putin die Rede, und wer erinnert sich nicht an die – freilich photogeshoppten – Abbildungen von Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy als, naja, so einigermaßen drahtigem Macher beim Fischen.
Vom Mainstream zum Tellerrand und darüber hinaus
Traditionell häufen sich im Frühjahr die Events für Anleger und Wirtschaftsinteressierte. Smart Investor besuchte vier dieser Veranstaltungen, von der Messe bis zum Seminar, und gibt einen Überblick.
„Weltkrieg der Währungen“
Euro, Dollar, Pfund und Yuan sind für uns Bürger Zahlungsmittel, in denen wir unser Gehalt bekommen, unsere Einkäufe tätigen und etwas für das Alter zurücklegen.