„Geräuschloser“ Untergang Wenn wir vom „Ermächtigungsgesetz“ reden, meinen wir grundsätzlich immer das „politische“ Ermächtigungsgesetz vom März 1933, das den Nationalsozialisten die formal-juristische Grundlage lieferte, die totale Kontrolle über Deutschland auf allen Ebenen auszuüben.
Smart Investor Redaktion
Alle Artikel von Smart Investor Redaktion
Smart Investor: Die Schuldenkrise in Europa und den USA bewegt die Märkte. Sehen Sie da noch einen Ausweg? Flossbach: Die Staaten werden das Problem über Tiefzinsen lösen, der Ausweg ist „Quantitative Easing“. Unrealistisch wäre es, auf entsprechendes Wachstum zu setzen.
„Den ESM-Vertrag würde kein mündiger Bürger unterzeichnen“
Info: Das Goldstandard Institute wurde gegründet, um die Menschen über die Geldfunktion von Gold aufzuklären, denn nur (Edelmetall) gedecktes Geld erfüllt sämtliche nötigen Funktionen und ist daher wahres Geld.
Fackeln der Freiheit
Offenes Rennen Nach drei Vorwahlen ist das Nominierungsrennen so offen wie nie. Nur noch vier Kandidaten sind im Rennen, und der ursprünglich als großer Favorit gehandelte Mormone Mitt Romney konnte sich bisher nicht klar durchsetzen.
Baaders Traum
Die Wirklichkeit des Jahres 2012 zeigt, wie berechtigt Roland Baaders beißende Kritik am politischen Betrieb war.
Der Low-Volatility-Effekt
Bis in die 1980er Jahre dominierte in der Kapitalmarktforschung die Effizienzmarkthypothese, aus der verschiedene Erklärungsmodelle abgeleitet wurden.
Smart Investor Weekly 12/12: Schöne Worte – Und wo sind die Taten?
Gauck der Herzen Nun ist es offiziell: Joachim Gauck, bislang Präsident der Herzen, ist unser aller neuer Bundespräsident. Selbst ohne Rede geht ein Ruck durchs Land. Der letzte Politiker der mit vergleichbaren Vorschusslorbeeren gestartet ist, war US-Präsident Barack Obama.
Smart Investor Weekly 13/12: Über die Ruhe – Nach dem Sturm ist vor dem Sturm
Italienische Verhältnisse Lange Zeit wurde München mit einem Augenzwinkern als die nördlichste Stadt Italiens bezeichnet. Ein Titel den die Bayernmetropole nun an Frankfurt weiterreichen muss.
Smart Investor Weekly 14/12: Leviathan – Gefräßig und populistisch.
„Stoppt die Benzinpreis-Abzocke“ Ihr Herz für die Bürger will sie also entdeckt haben, die Politik: Es soll Schluss sein mit der „Benzinpreis-Abzocke“. Eine Idee, die wir zu 100% unterstützen. Betrachten wir doch einmal, wie hier abgezockt wird und vor allem wer hier abzockt.
Smart Investor Weekly 15/12: Ostern vorbei – kein Gold im Nest
Boshafte Räuber Als wir letzte Woche über die Gefräßigkeit und den Populismus des Staatsapparates und seiner Vertreter berichteten, wollten wir Ihnen nicht zu viel zumuten und blendeten daher das Nebenthema „Bosheit“ aus. Dennoch begegnen wir dieser in letzter Zeit vermehrt.