Ralf Flierl, Ralph Malisch und Peter Seufert-Heyne

Alle Artikel von Ralf Flierl, Ralph Malisch und Peter Seufert-Heyne

SIW 32/2015: Hundstage

Scheinbar ruhig ist es derzeit an den diversen geopolitischen Fronten. Die heimische Presse kennt – neben Sport und der Nachbereitung von TV-Sendungen des Vorabends für das lesekundige Publikum – nur noch ein Thema, die unkontrollierte Masseneinwanderung nach Europa und insbesondere nach Deutschland.

SIW 31/2015: Die Partei hat immer recht

Zweistellige Zuwachsraten in einer staatlich gelenkten Volkswirtschaft – über mehr als ein Jahrzehnt galt China für viele Beobachter als Musterbeispiel für einen „neuen Weg“. Denn statt freiem Markt galt und gilt im Reich der Mitte das Diktat der Politik.

Musterdepot SIW 30/2015 vom 22.07.2015

Trotz des Crashs am chinesischen Aktienmarkt in Shanghai können sich unsere beiden Werte aus Hongkong, CK Hutchison Holdings und deren frühere Tochter Cheung Kong Property Holdings, relativ stabil halten.

SIW 30/2015: Dammbruch oder Kapitulation?

Es dauerte ganze 40 Sekunden, danach war die Welt für Edelmetallanleger eine andere. Rund 60 USD/Feinunze stürzte der Goldpreis in der Nacht zum Montag im dünnen asiatischen Handel ab. Bereits am Freitag hatte sich der Preis der Feinunze gefährlich weit in den Unterstützungsbereich zwischen 1.130 USD und 1.

SIW 29/2015: 5.000.000.000 EUR pro Stunde

17 Stunden benötigte die Eurogruppe in der Nacht von Sonntag auf Montag, um sich zu einem dritten Hilfspaket durchzuringen. 17 Stunden, um Alexis Tsipras einen Vorschlag zu unterbreiten, den er in deutlich abgemilderter Form bereits zwei Wochen zuvor hätte haben können.

SIW 28/2015: „Schlupp vom grünen Stern“

Die Griechen haben es also durchgezogen. Nicht nur die für EU-Verhältnisse äußerst ungewöhnliche Befragung des Volkes, sondern auch das „Nein“ zu den Sanierungs-„Vorschlägen“ aus Brüssel. Danach herrschte erst einmal Katerstimmung.