„Firmen setzen wenig Hoffnung in Freihandelsabkommen“ (www.spiegel.de)
Das Werben für die transantlantische Handels-und Investment-Partnerschaft TTIP ist auffallend hartnäckig. Das fängt schon beim Wording an.
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (akt. Kurs 17,75 EUR; WKN A0S848) vermeldet für das 1. Quartal: „HHLA startet erfolgreich in das Geschäftsjahr 2014“.
Die Wacker Chemie AG (akt. Kurs 85,08 EUR; WKN WCH888) hat ein gutes Startquartal hingelegt und das Geschäftsjahr 2014 vor allem dank deutlich höherer Absatzmengen mit einem Umsatzplus von 8% begonnen.
Die Älteren werden sich noch erinnern: Als die seligen Apollo-Missionen im Orbit umherschwirrten gab es bei technischen Schwierigkeiten eine Meldung, die bald zum geflügelten Wort wurde: „Houston – wir haben ein Problem.
Die Vossloh AG (akt. Kurs 71,15 EUR; WKN 766710) geht mit einer neuen Führungsmannschaft kommende Aufgaben an. Es gilt, das Bahntechnikunternehmen aus der Krise zu führen.
Air Berlin (akt. Kurs 1,67 EUR; WKN AB1000) ist im abgelaufenen Jahr noch tiefer als befürchtet in die Verlustzone gerauscht. Der Umsatz ging auf 4,15 Mrd. EUR leicht zurück, das Ergebnis liegt bei Minus 305 Mio. EUR.
Die Novartis AG (akt. Kurs 62,60 EUR, WKN: 904278) ordnet die Geschäftsaktivitäten neu. Das Geschäft mit Tierarzneimitteln wird an den US-Konzern Eli Lilly, die Impfstoffsparte (ohne Grippemittel) an GlaxoSmithKline verkauft. Das sorgt für Erlöse von 12,5 Mrd. USD.
Die Heliocentris AG (akt. Kurs 5,10; WKN: A1MMHE) mit Sitz in Berlin beschäftigt sich mit Energieeffizienz sowie Dienstleistungen und Lösungen im Bereich Distributed Power für weltweite Kunden im Bereich IT und Communications.
Geben Sie einfach Ihre E-Mail Adresse oder Ihren Benutzernamen ein, und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Link, über den Sie ein neues Passwort festlegen können.