Wer hätte das gedacht: Der globale Private Equity-Gigant Apollo Management interessiert sich für die kleine Agrob Immobilien aus dem Münchner Vorort Ismaning. Laut Meldung vom vergangenen Mittwoch hat das US-Unternehmen mit einem verwalteten Vermögen von zuletzt 312 Mrd. USD (.
Nicht wenige Börsianer reiben sich seit Monaten verwundert die Augen: Während sich die negativen Zeichen für die Konjunktur mehren und die politische Gemengelage explosiv wie selten zuvor ist, notieren die US-Börsen nahe ihren Allzeithochs.
In den letzten Wochen ist es etwas ruhiger um den russischen Rohstoffmulti Gazprom geworden. Erst im Frühjahr hatte die Aktie jedoch eine fulminante Rally hingelegt.
Wenn in den Medien der laufende Handelskrieg zwischen den USA und China thematisiert wird, taucht häufig Apple* als eines der am meisten betroffenen Unternehmen auf. Was dabei allerdings verwundert: Die Aktie des iPhone-Produzenten notiert bei 208 USD nicht allzu weit entfernt vom Allzeithoch bei knapp 230 USD.
Nicht wenige Beobachter reiben sich derzeit verwundert die Augen: Wie kann es sein, dass sich die Aktienmärkte in den USA nahe ihrer Allzeithochs befinden, während gleichzeitig die Konjunktur zu lahmen beginnt und die Handelskriege zu eskalieren drohen.
Auch erfolgsverwöhnte Anleger wie Warren Buffett können nicht zaubern. Die jüngsten Zahlen zum zweiten Quartal 2019 von Berkshire Hathaway (akt. Kurs 178,94 EUR, WKN B-Aktie A0YJQ2) deuteten zumindest beim operativen Ergebnis leicht nach unten, unterm Strich konnte die Holding dagegen zulegen.
Nicht erst seit gestern ist ein Großteil der Anleger überzeugt, dass wir uns im finalen Stadium des laufenden Bullenmarktes befinden. Die Zahlen sprechen für sich: Seit mittlerweile 124 Monaten laufen die Kurse nach oben, die Performance seit dem Tief im März 2009 beträgt beachtliche 280%.
Der vergangene Freitag bescherte Alphabet-Aktionären (akt. Kurs C-Aktie 1.120,00 EUR, A14Y6H) den besten Tag seit vier Jahren. Die Aktie der Google-Holding stieg um satte 10%. Am Donnerstag nach Börsenschluss hatte der kalifornische Technologie-Riese beeindruckende Zahlen zum 2.
Geben Sie einfach Ihre E-Mail Adresse oder Ihren Benutzernamen ein, und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Link, über den Sie ein neues Passwort festlegen können.