Steigende Kurse müssen nicht notwendigerweise durch anziehende Gewinne gerechtfertigt sein – das haben die europäischen Aktienmärkte in den letzten Jahren eindrucksvoll bewiesen.
Wertpapierprospekte sind nicht gerade dafür bekannt, besonders amüsant zu sein. Der Börsengang der The Naga Group AG hat jedoch diesbezüglich das Zeug zur Innovation.
Bislang nicht ausgelöst wurde der Stopp-Buy für eine Absicherungsposition. Sollte der DAX unterhalb von 12.080 Punkten schließen, wollen wir auch weiterhin 1.000 Stücke eines DAX Short Turbo (WKN TD88AY, akt. Kurs 12,89 EUR) direkt nach Xetra-Schluss an der Börse Stuttgart kaufen.
Schon seit Längerem verfolgen wir die Entwicklung beim amerikanischen Auto-, Hightech- oder Zukunftsvisionen-Konzern Tesla Motors, der es inzwischen auf 60 Mrd. USD Marktwert bringt. Bei genauerem Studium der Fakten und Zahlen werden wir aber regelmäßig skeptisch.
Die bet-at-home.com AG (WKN A0DNAY, akt. Kurs 108,50 EUR) hat mit ihren Halbjahreszahlen ein Zeichen gesetzt, auf das die Börse offenbar gewartet hatte. Immerhin konnte der Kurs heute um knapp 5% zulegen.
Hartnäckig hält sich das Märchen von den überteuerten Small Caps, die nach Jahren der Hausse 2017 so richtig heiß gelaufen sind. Nun lässt sich eine Überbewertung nach diversen Kennzahlen ausmachen. In jeder Börsenphase lässt sich daher wohl eine Größe finden, die dies belegt.
Der Stopp-Loss, den wir für die Aktie von Reckitt Benckiser (WKN A0M1W6, akt. Kurs 85,63 EUR) gesetzt haben, wurde mit dem Schlusskurs am Montag ausgelöst. Wir haben daher alle 200 Stücke zum gestrigen Eröffnungskurs von 87,37 EUR abgegeben.
Der Wiedereinstieg bei bet-at-home.com (WKN A0DNAY, akt. Kurs 107,25 EUR) ist uns geglückt. Am 13.7. haben wir 100 Stücke zum Eröffnungskurs von 109,70 EUR erworben, am 14.7. wurde unsere Order über 100 weitere Stücke zum Kurs von 105,40 EUR ausgeführt.
Die Berliner Start-Up-Holding Auden AG hat am Freitag den Verkauf ihrer Beteiligung Expert Systems GmbH gemeldet. Dieses Unternehmen ist der Betreiber der Website ProvenExpert.com, einer Internet-Bewertungsplattform für die Dienstleistungsbranche.
Auch in dieser Woche gibt es Neuigkeiten zu Stada (WKN 725180, akt. Kurs 65,26 EUR). Noch in der letzten Woche hatten wir darüber spekuliert, dass die Investoren Bain Capital und Cinven ein neues Angebot vorlegen könnten.
Geben Sie einfach Ihre E-Mail Adresse oder Ihren Benutzernamen ein, und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Link, über den Sie ein neues Passwort festlegen können.