„Minenmarkt bietet sehr interessantes Chancen-Risiko-Profil“

Thomas Hellener

ARTIKEL TEILEN

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email

Interview

Smart Investor im Gespräch mit Thomas Hellener, Geschäftsführer der SOLIT Fonds GmbH, über die Positionierung des SOLIT Wertefonds (WKN: A2AQ95) und Katalysatoren für steigende Kurse bei Minenaktien

Smart Investor: Herr Hellener, was unterscheidet strikt sachwertorientierte Multi-Asset-Strategien von einem vielfach genutzten Mix aus Aktien, Anleihen und Cash? Welche Rolle spielen dabei Edelmetalle?
Hellener: Der fundamentale Unterschied liegt im Charakter der Anlageklassen. Klassische Strategien setzen vor allem auf Aktien, Anleihen und Cash – also auf nominale Werte, deren Preisentwicklung stark von Faktoren wie Zinsniveau, Liquidität und makroökonomischer Stimmung abhängig ist. Sachwertorientierte Strategien hingegen investieren bewusst zusätzlich in reale Werte wie Edelmetalle, Immobilien, Rohstoffe und substanzstarke Aktien. Diese Anlageformen besitzen einen intrinsischen Wert, der unabhängig von staatlicher Einflussnahme und monetären Experimenten besteht. Edelmetalle wie Gold und Silber übernehmen hier eine zentrale Rolle, da sie seit Jahrhunderten ihre Funktion als stabiler Kaufkraftspeicher und Inflationsschutz unter Beweis gestellt haben. Besonders in Phasen hoher Unsicherheit oder expansiver Geldpolitik entfalten sie ihre Schutzfunktion innerhalb des Portfolios.

Smart Investor: Wie hat sich der SOLIT Wertefonds beim jüngsten Sell-off an den Aktienmärkten bewährt?
Hellener: Der Fonds konnte sich in diesem schwierigen Marktumfeld sehr gut behaupten. Während breite Aktienindizes erhebliche Verluste verzeichneten, zeigte unser strikt sachwertbasiertes Portfolio eine erfreuliche Stabilität. Das liegt an der konsequenten Streuung über verschiedene reale Anlageklassen – allen voran unsere sub-stanzstarken Edelmetallpositionen, die in Stressphasen als wertstabilisierende Elemente wirken. Auch die Beteiligungen an Rohstoff- und Minengesellschaften haben dazu beigetragen, die Schwankungen deutlich zu reduzieren. Der Ansatz, gezielt auf reale Werte zu setzen, zahlt sich immer dann besonders aus, wenn traditionelle Märkte unter Druck geraten und viele klassische Anlageformen gleichzeitig verlieren.

Smart Investor: Sind aktuell Anpassungen in der Portfolioausrichtung geplant?
Hellener: Anpassungen erfolgen bei uns immer strategisch und keinesfalls hektisch. Dennoch überprüfen wir laufend die Marktgegebenheiten und passen die Gewichtungen bei Bedarf vorsichtig an. Zu Jahresbeginn haben wir beispielsweise die Gewichtung von US-Aktien reduziert und eine höhere Liquiditätsquote aufgebaut, um auf potenzielle Chancen flexibel reagieren zu können. Aktuell sehen wir insbesondere im Bereich ausgewählter Edelmetallminen weiteres Potenzial, weshalb wir hier selektiv Positionen aufbauen oder bestehende Engagements verstärken.

Smart Investor: Edelmetallminen sind immer noch vergleichsweise günstig. Trotz steigender Goldpreise greifen Investoren eher verhalten zu. Sehen Sie aktuell Katalysatoren für höhere Kurse der Minen?
Hellener: Ja, wir sehen mehrere konkrete Ansatzpunkte für eine positive Entwicklung bei Minenaktien. Historisch betrachtet reagieren Minenwerte oft verzögert auf steigende Gold- und Silberpreise: ein typisches Nachholeffektmuster, das sich derzeit erneut abzeichnet. Die Gewinnspannen vieler Minenunternehmen verbessern sich spürbar, da die Förderkosten relativ konstant bleiben, während der Verkaufspreis der geförderten Metalle steigt. Zudem wirkt der gesunkene Ölpreis kostensenkend auf die Förderbetriebe. Ein weiterer Katalysator ist die zunehmende Suche großer Produzenten nach attraktiven Übernahmezielen, was für neue Impulse bei vielen kleineren und mittelgroßen Minenbetreibern sorgen könnte. Institutionelle Anleger, die auf der Suche nach inflationssicheren Investments sind, könnten ebenfalls verstärkt in diesen Sektor einsteigen. Insgesamt bietet der Minenmarkt aus unserer Sicht derzeit ein sehr interessantes Chancen-Risiko-Profil.

Smart Investor: Auf welche Auswirkungen der Wirtschaftspolitik Trumps auf Aktien und Edelmetalle sollten sich Anleger im Laufe des Jahres einstellen?
Hellener: Die Politik von Donald Trump setzt auf Deregulierung, Steuersenkungen und massive fiskalische Anreize. Kurzfristig könnten diese Maßnahmen für Auftrieb an den Aktienmärkten sorgen, da sie Unternehmensgewinne positiv beeinflussen. Doch mittelfristig sehen wir erhebliche Risiken: Die Staatsverschuldung könnte weiter steigen, die Haushaltsdefizite sich ausweiten und der inflationäre Druck zunehmen. Gerade in einem solchen Umfeld gewinnen reale Werte, insbesondere Edelmetalle, erheblich an Bedeutung. Gold und Silber profitieren klassischerweise von Inflationserwartungen und Unsicherheit – beides Faktoren, die durch Trumps Politik zusätzlich befeuert werden könnten.

Smart Investor: Was raten Sie Anlegern aktuell im Umgang mit ihrem Portfolio?
Hellener: Gerade in der heutigen Marktphase ist es wichtiger denn je, auf ein robustes Fundament zu setzen. Wer sein Vermögen langfristig sichern möchte, sollte bewusst auf Substanzwerte setzen und nicht auf kurzfristige Trends oder vermeintlich sichere Zinsversprechen vertrauen. Eine breit diversifizierte Aufstellung mit Edelmetallen, Rohstoffen und substanzstarken Sachwerten ist entscheidend, um Schwankungen abzufedern und langfristig Vermögen aufzubauen.

Smart Investor: Herr Hellener, vielen Dank für Ihre interessanten Ausführungen.

Thomas Hellener studierte an der Universität Stuttgart Betriebswirtschaftslehre. Er ist Mitgründer der SOLIT Gruppe und Geschäftsführer der SOLIT Fonds GmbH. Mit seiner langjährigen Expertise im Bereich Edelmetallinvestments und der Vermögensverwaltung spielt er eine zentrale Rolle in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens. Hellener ist Ansprechpartner für Vermögensverwalter und Vertriebsorganisationen.

UNSERE EMPFEHLUNGEN