Die Börsenampeln stehen noch auf Grün!

Bild: © Mikhail Leonov – stock.adobe.com

ARTIKEL TEILEN

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
Die langfristigen Anleihezinsen sind mittlerweile weltweit höher als die kurzfristigen Zinsen, die von den Zentralbanken weitgehend gesteuert werden. In den USA ist das schon seit Längerem der Fall. In Deutschland lag die Umlaufrendite am 13.2. mit 2,39% auch bereits höher als der EURIBOR-Zwölf-Monats-Zins mit 2,37%. Die Zeit der „inversen Zinsstruktur“ ist also zu Ende – und das begünstigt vor allem die Finanzbrache.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

UNSERE EMPFEHLUNGEN