EMX Royalty (IK)

Isabel Belger, EMX Investor Relations

ARTIKEL TEILEN

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email

Auf Stippvisite

Unser Musterdepotwert EMX Royalty (WKN: A2DU32; IK) veröffentlichte Anfang Januar mehrere Pressemitteilungen. Isabel Belger, verantwortlich für Investor Relations in Europa, hatte viel zu berichten.

EMX Royalty ist eine der kleineren Beteiligungsgesellschaften aus dem Rohstoffbereich. Als „Royalty Generator“ steckt EMX Claims ab, exploriert diese oberflächlich und gibt sie gegen Cash, eine Umsatzbeteiligung und Aktien an ein Minenunternehmen ab. EMX kauft außerdem bereits bestehende Royaltys oder beteiligt sich über Royaltyvereinbarungen an der Finanzierung von Minen. So werden aus verschiedenen Quellen Einnahmen generiert. Die wertvollsten Assets von EMX sind Royaltys auf die Kupferminen Timok (Serbien) und Caserones (Chile), zwei absolute Weltklassevorkommen, betrieben von den namhaften und zuverlässigen Betreibern Zijin und Lundin Mining.

Laut Finanzupdate vom 9.1.2025 hat EMX rund 27 Mio. USD Cash und Cash Equivalents sowie 35 Mio. USD langfristige Schulden. Belger erläuterte, dass EMX das Geld für neue Transaktionen, zur Schuldentilgung, aber auch für ein neues Aktienrückkaufprogramm verwenden kann, nachdem das alte vor Kurzem ausgelaufen war.

Für das Geschäftsjahr 2024 geht EMX von 22 Mio. bis 27,5 Mio. USD an Royaltyeinnahmen aus (genaue Zahlen wurden noch nicht veröffentlicht); der Net Asset Value (NAV) der vier größten Projekte liegt bei 407,5 Mio. CAD. Dem steht eine Börsenkapitalisierung von nur 277 Mio. CAD gegenüber. Mit einem Kurs-NAV-Verhältnis von 0,5 ist EMX damit eines der am niedrigsten bewerteten Royaltyunternehmen. Die beiden Analysten, die das Unternehmen beobachten, haben Kursziele von 3,75 bzw. 7 CAD (aktueller Kurs: 2,50 CAD). Belger: „Solange unsere Bewertung so niedrig ist, gibt es für uns kein besseres Investment, als eigene Aktien zurückzukaufen.“ Sie ist außerdem begeistert über die neuen, hervorragenden Bohrergebnisse bei der Timok-Mine, die gerade von Zijin mit Milliardenaufwand erweitert wird – was EMX mittelfristig zusätzliche Royaltyzahlungen beschert. Die beiden Analysten sind ebenfalls optimistisch gestimmt: „Strong buy.“

UNSERE EMPFEHLUNGEN